• M,  Plattenläden

    Mystery Train – Gloucester, MA / USA

    Mystery Train in Gloucester, MA, verfügt über die (ca.) doppelte Verkaufsflächevs. Record Exchange, Unmengen used Vinyl zu absolut fairen Kursen, ein Blues-Regaldas Autor’s Puls in bedrohliche Höhen katapultiert. Bei Neuware up to date und ein 1-$-Ramschfach, das bei fachgerechter Inspektion von Profis so manche (vergessene) oder vom Betreiber für überflüssig erachtete) Preziose zurück zur Freiheit in einen anderen CD-Ladeschacht verhilft. Dicker Tipp.

  • N,  Plattenläden

    Newbury Comics – Peabody, MA / USA

    Ich kann solchen Läden einfach nichts abgewinnen, schon die Lage – in einer Shopping Mall – geht mir eher konzentriert auf den Geist. Das dann zwischen allerhand unnötigen Krimskrams, z.B. Basecaps nicht relevanter Comichelden… dann doch der seltene Jagderfolg der musikalischen Trüffelsuche eintritt, ändert rein gar nichts am Gesamteindruck. Und 50 € für eine Nachauflage eines BC-Albums… erzeugen nicht die notwendige Motivation, Dollars gegen Vinyl einzutauschen. Verzichtbar, auch wenn es andere Meinungen geben mag, die selbstverständlich gleichberechtigt neben diesem gekonnten Verriss stehen dürfen. (G) Und hier die erwartete Ergänzung. 🙂 Die Newbury-Filialen sind primär Comicläden, die auch Vinyl und CDs führen… bei ersterem eine schöne RSD-Auswahl und eine große Anzahl…

  • Plattenläden,  R

    Residency Records – Salem, MA / USA

    Update 27.05.2024: Ebenfalls in Salem: Residency Records, 1a-Lage in Downtown, das Konzept, so erschien es uns in 2023, scheint Konzeptlosigkeit, zumindest wird dem geneigten Kunden die Suche nicht leicht gemacht. Wir sind aber (was auch sonst) mit dem Inhaber ins Gespräch gekommen, netter Typ, was dann auch dazu führt, daß wir Residency ein Upgrade verpassen. Zu teuer können die eingesackten LPs nicht gewesen sein, schließlich war der Autor bereit, die aufgerufenen Preise zu zahlen. 04.06.2023: An einem großen Parkplatz zwischen Kirche und Craftbeer-Kneipe auf der Church St liegt Ziel Nr. 2 in Salem: Residency Records. Die Empfehlung haben wir aufgegriffen… höherer Anteil an Hard & Heavy. Die sterile Anordnung der…

  • Plattenläden,  R

    The Record Exchange – Salem, MA / USA

    Update 27.05.2024: Das einzig Beständige ist der Wandel, sagt man. Manchmal ist der Wandel aber auch das Verzichtbare.. Vor Jahresfrist auf unserer Seite schon schwer abgefeiert, lässt sich in 2024 berichten: Die Vinyloase „Record Exchange“ in Salem hat nichts, aber auch rein gar nichts, von seinem Charme eingebüßt. Schwerpunkt Classic-Rock, viel Jazz, Unmassen (schlüssig sortiertes) Vinyl, CDs (die spielen tatsächlich eine Rolle, stehen der eigentlichen Idee des Ladens nicht im Weg), RSD-Releases, Metal, Country & Folk, etwas Klassik, Soundtracks. Die eigentlichen Stars des ungewöhnlichen Ladens sind aber Paul und David, wenn das zwei Connaisseurs der Branche schreiben, dann muss das stimmen, tatsächlich. Mehr als faire Preise, hohe Expertise & eine…

  • P,  Plattenläden

    Pitchfork Records – Concord, NH / USA

    Auf dem Weg zum Capitol vom Auto aus entdeckt. Jede Menge RSD- Veröffentlichungen, CDs im oberen Preissegment angesiedelt, dafür „Preowned Vinyl“ in unglaublicher Menge und zu fairen Kursen. Witzig: für die Jagd in den unteren Regalen bekommt der Kunde einen Sessel angeboten, der dann „mitwandert“. Geschäftstüchtiger und dennoch sympathischer Inhaber, der vermutlich auch an der Wall Street Erfolg gehabt hätte. Außergewöhnlich.

  • N,  Plattenläden

    Newbury Comics – Manchester, NH / USA

    Eigentlich widerstreben mir/uns (Ergänzung Florian: Dir, Gunther 🙂 – ich mag diese US-Neuware-mit-allelei-Anderem-Läden schon) derartige Konzepte (kumulierte Warengattungen unter einem Dach) doch… tata: Überraschung, relativ gute Vinylselektion und im Cheapo-Fach veritable Schnäppchen. Fazit:  kann man mal machen, insbesondere dann, wann noch Zeit in der täglichen Sanduhr ist.

  • P,  Plattenläden

    Pure Pop Records – Burlington, VT / USA

    Nur fünfzig Schritte weiter und an der nächsten Ecke residiert im Basement „Pure Pop Records“, was bestenfalls als Parodie verstanden werden sollte, empfängt uns doch im Keller neben heftigen Black-Metal-Attacken ein riesiges Arsenal an Metal-LPs und eine überragende Auswahl Indie/Alternative. Selbst Country-/und Blues „Kostgänger“ kommen hier auf Ihre Kosten. Und Pop? Fehlanzeige. Gut so. Metalheads hingehen.

  • B,  Plattenläden

    Burlington Records – Burlington, VT / USA

    Prima Destination in Downtown, Schwerpunkt Jazz, kann aber auch miteiner feinen Vinylauswahl punkten. Viel 70er, kaum CDs, kaum Heavy, Preise bei Neuware „over the top“, Gebrauchtes erschwinglich. Das finale und nette „Fachgespräch“ verleitet dennoch zu Höchstnoten. Für Schnäppchenjäger die falsche Adresse, für Komplettisten (Rares) durchaus wertvoll. Klare Empfehlung!