-
Tag 17: 08.06.2024
… coming soon…
-
Dortmund Deathfest 2024 – Tag 2
Dortmund, 03.08.2024 Wir lassen es an Tag 2 ruhig angehen – ausschlafen, sehr lecker im Coffee Fellows Hotel frühstücken und anschließend Sightsee… äh… in Dortmund Platten shoppen. Im EG unseres Hotelgebäudes befindet sich mit andrä sogar ein Plattenladen, den wir uns für den Rückweg aufheben. Das soll nicht klappen, denn wir verbringen dafür zu viel Zeit bei der Szene-Ikone Idiots Records, stöbern durch die Regale, trinken ein Bier, plaudern mit Sir Hannes und machen uns anschließend auf den Weg zurück – andrä wird dann für ein Mittagessen gestrichen, denn die Essensauswahl im JunkYard war eher übersichtlich. Und außerdem hatte Rudi gestern schon ein Auge auf das „Hubertusschnitzel“ im Brauhaus neben…
-
Dortmund Deathfest 2024 – Tag 1
Dortmund, 02.08.2024 Das Dortmund Deathfest findet dieses Jahr erst zum zweiten mal statt und zum ersten mal mit uns. Da wir und dieses Jahr gegen das eine Woche später stattfindende Party.San entschieden haben aus zeitlichen Gründen, eine schöne Gelegenheit, einige der dortigen Bands in kleinerem Rahmen zu sehen… und auch das Summer Breeze nächste Woche entzerrt sich dadurch ein wenig. Also – ab nach Dortmund! Analog zum Baden in Blut haben wir uns wieder gegen die Bahn entschieden – auch aus Kostengründen: 140 Euro pro Kopf für die Direktfahrt von Mannheim in den Pott ist einfach zu viel. Einen Zeitvorteil haben wir zwar nicht aufgrund einer bereits früh angekündigten Teilsperrung…
-
29.07.2024: Deicide, Purify @ 7er Club, Mannheim
The Children of the Underworld Da haben sie sozialen Median tatsächlich mal sinnvoll funktioniert: dass Deicide nach Mannheim kommen, ging völlig an mir vorbei… genauso, wie wohl letztes Jahr ein Gig dort an mir vorbei gegangen ist. Doch auf dem Baden in Blut entdecken Timo und ich die Anzeige bei Facebook (der Algorithmus schlägt an…), also schnell Tickets organisiert und acht Tage nach dem Festival geht es schon zum nächsten… kleinen Open Air, denn der 7er hat neben der „normalen“ Indoor-Bühne auf eine kleine Outdoor-Stage im Hinterhof, auf der im Sommer Konzerte stattfinden. Allgemein: ich mag den 7er Club eigentlich nicht besonders. Die Lage ist nicht gut, die Parksituation katastrophal,…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2024 – Tag 2
Weil am Rhein – 20.07.2024 Am Vortag hatte Timo das Angebot beim Einchecken: „Frühstück bis 11 Uhr“ schon schamlos ausgenutzt und unsere erste Mahlzeit auf 10:30 Uhr geordert. Letztlich schaffen wir es aber auch 10 Uhr (und sind bei weiterm nicht die letzten), um das immer sehr leckere Frühstück mit tollem, frischem Buffet, der obligatorischen Eierspeise 🙂 und schön dekoriertem Cappuccino zu uns zu nehmen. Nee – zelten auf Festivals, das will ich wirklich nicht mehr, ha ha. 🙂 Trotz des straffen Zeitplanes heute bleibt nach dem Duschen genügend Zeit für zwei kühle Bier aus der Kühlbox, ein musikalisches Warmup vom iPod und der wichtigen Diskussion über elementare Themen wie:…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2024 – Tag 1
Weil am Rhein – 19.07.2024 Alle Jahre wieder… treten Timo und ich die Reise ans schöne Dreiländereck an zu unserem kleinen Lieblingsfestival. Zwei Tage tolles Wetter (fast immer), kühles Lasser Pils, klasse Bands und ein angenehmes, fachkundiges Publikum ohne Klobürsten, Wikingerhelme oder Jesus-Kostüme… was kann da auch dieses Jahr schon schief gehen? Das Lineup vielleicht? Die Mädels und Jungs von den Metalmaniacs Markgräferland e.V. haben diesmal gefühlt ein bisschen Mut bewiesen und die eine oder andere etwas außergewöhnliche Band hoch auf das Billing gepackt. Timo jedenfalls malte sich beim ersten Blick auf das finale Lineup schon aus, wieviel Lasser er am Freitag trinken muss, um das alles zu ertragen und…
-
24.06.2024: Bruce Dickinson, Dominum @ Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim
Besser als Maiden! Punkt. OK – provokante Überschrift. 🙂 Billiger Clickbait. Ich ergänze ein bisschen: Iron Maiden sind vielleicht die größte und wichtigste Metal-Band aller Zeiten und ihre Alben qualitativ über alle Zweifel erhaben – aber ich finde Bruce‘ Solowerk eigentlich durch die Bank spannender als so ziemlich alles, was seine Hauptband nach der Reunion mit ihm (2000) veröffentlicht hat. Gut, sein Debüt „Tattooed Millionaire“ von 1990 fällt ein bisschen ab… aber auch den Wettstreit gegen das 1990er Album seiner Hauptband, das kontroverse „No prayer for the dying“ gewinnt er. Aber wie immer: all‘ das ist Geschmackssache. Schöner Übergang zum Auftritt am Montagabend. Doofer Konzerttag – aber das „Zeltfestival Rhein-Neckar“…
-
04.06.2024: The Allman Betts Band, J.D. Simo @ The Birchmere, Alexandria VA
These Guys Are Badass!… …erkennt unser Tischnachbar unsere Qualitäten und bringt den Abend stilsicher in die Startlöcher – mit einem Pitcher Craftbeer für uns, 27 $, immerhin. Unsere Kutten und unsere „Kompetenz bei den Spezialthemen Music & Beer“ sorgen immer wieder einmal für derartige Reaktionen, der Assimilationsprozess ist bereits so weit fortgeschritten, dass wir uns manchmal zupfen: Meine Güte, wer sind wir? 🙂 Ehrliches Interesse bringt ehrliches Feedback – und den Pitcher… Grund für unsere Anwesenheit ist die Allman Betts Band, die sich schon in jungen Jahren, zumindest in den USA, musikalischen Legendenstatus erspielt hat, was ohne Zweifel auch am Erbgut liegt. Die einzig überflüssige Unterbrechung des Abends (tolle Location,…
-
The Rockbeers!
12.06.2024 – Rockbeer (Rocktail) Nr. 20 … kommt über Dich, lieber Florian Beutel und da am 12.06.2024 verkonsumiert, aber einen Tag später gepostet, können wir sagen: Happy Birthday, alter Freund! Wir hoffen, Du hast Dich gebührend feiern lassen und wir sehen uns demnächst wieder, back in Germany. Bis dahin: bleib‘ wie Du bist. 🙂 Bei uns gab es diesmal zu Deinen Ehren einen Rocktail 🙂 – nach anstrengendem Sightseeing in Philly hatte das Mariott Bonvoy Happy Hour. 🙂 Name weiß ich nicht mehr, Zutaten auch nicht – war aber lecker. 🙂 11.06.2024 – Rockbeer Nr. 19 Den „19th nervous breakdown“ aka das Rockbeer Nr. 19 gab es in Philadelphia –…
-
Tag 15: 06.06.2024 – Alexandria, VA -> Pittsburgh, PA
On the road again… Der Ablauf des heutigen Tages ist schnell erzählt: Fahrtag. Wir müssen ein ganzes Stück in den Norden nach Pittsburgh, deshalb auch keine großen Experimente heute bei rd. 5 Stunden Fahrt und einem Konzert am Abend: wir checken aus unserem netten Airbnb aus… … hinterlassen noch einen Gruß im Old-School-Gästebuch… … steuern zum Frühstück einen Denny’s auf dem Weg an und machen uns dann nordwestwärts ohne große Stopps… nur Tanken. Videos von der Ankunft in Pittsburgh hat Gunther auf FB hochgeladen… unser Hotel (ein Drury’s) ist schnell gefunden, Parking klappt auch problemlos in der engen Stadt (ich möchte da nicht im Valet-Parking arbeiten…) und beim Check-In bekommen…