-
01.05.2024: Walter Trout @ Musiktheater Rex, Bensheim
It’s nice to be here… strahlt der Protagonist ins Publikum – nur um unmittelbar zu relativieren: … … in my age it’s nice to be anywhere! Aha. Johnny Griparic, der Fundamentalist der dicken Saiten, ist mit Sicherheit irgendwo, vielleicht bei Slash? Nur hier und heute im Rex ist er jedenfalls nicht am Bass zu entdecken, will sagen, dass sich auch bei Walter das Besetzungskarussell rasant dreht. Mit Michael Leasure an der Ludwig-Schießbude ist eine Konstante an Bord (geblieben), immerhin. Und wo, um Himmelswillen, ist Langzeit-Buddy & Gitarrenroadie Andrew Elt? Zurück ins Headquarter nach Kopenhagen? Um Merch nachzuladen? Wäre denkbar, im Rex müssen wir jedenfalls schon mal ohne neues Tour-Shirt klarkommen.…
-
Start us up!
Vor fast taggenau 11 Monaten sind wir aus dem Airbus Boston nach FFM ausgestiegen. Gefühlt gar nicht so lange her… aber die Vorfreude steigt seit Wochen, denn am „Ruby Thursday“ geht es schon wieder los! Die Reiseroute steht, die ESTA ist (immer noch) da, Gunthers Koffer ist schon vorgepackt, Condor scheint auch mitzuspielen… und dann erwartet uns ab nächster Woche über dem großen Teich, 2000 light years from home: -> Musik! Legenden! Kinder von Legenden! Gigs, bei denen die Ticketbeschaffung schon eigene Berichte wert sind! Unfassbar coole Venues! -> Kultur! Ja – auch das! Wir haben historische Orte en masse auf der Liste. Und Museen. Coole. -> neue Staaten! Yep,…
-
28.03.2024: The Comancheros @ Wunderbar Weite Welt, Eppstein
Heavy and Western in Eppstein… MO! Der etwas andere Konzertbericht! Flashback 1: 18.04.2019 – Columbia, MO: wir machen auf dem Weg von Frankfort, KY nach St. Louis, MO einen Zwischenstopp in Columbia, um die erste der beiden Son Volt-Shows anzuschauen. Über das Konzert sind wir geteilter Meinung: der Laden (Rose Music Hall) war nicht gut und auch zu voll, da sind wir einig – mich reißt auch der Auftritt nicht vom Hocker. Gunther hingegen sieht es wohlwollender. Auf jeden Fall stolpern wir auf dem Heimweg über eine schön siffige Country-and-Western-Kneipe, in der wir den Abend mit einigen Bieren und Whiskeys ausklingen lassen. Irgendwann komme ich ins Gespräch mit einem Musiker,…
-
28.09.2023: Julian Sas @ Musiktheater Rex, Bensheim
„Ain’t nobody white can sing the Blues…“ …titelt Mitch Ryder einen seiner „Halb-Hits“, wer die Ironie geflissentlich eben nicht überhört, ahnt schon, dass das großer Unfug ist, um mit Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan oder Alvin Lee, gleich mal die leider allzu früh verstorben weißen Epigonen aus dem tiefschwarzen Blues-Hut zu zaubern, auf die sich, tataa, Julian Sas beruft, berufen kann. So wird es maximal Ahnungslose wundern, das der Gitarrenheld aus unserem Nachbarland auch schon den Headliner-Job beim Gallagher-Memorial in Ballyshannon im Lebenslauf vorweisen kann. Ahnungslose sind heute im Rex, das nach Betreiberwechsel deutlich gewonnen hat, freilich nicht am Start, Ahnungsvolle in der Nach-Pandemie-Zeit, wie Metal- und US-Kumpel Florian (der…
-
29.02.2024: Napalm Death, Master, Primitive Man, Wormrot @ Heidelberg, halle02
Enemies of the music business Alle Jahre wieder, zu Anfang des Jahres, zerlegen die britschen Grindgötter NAPALM DEATH mit Ihrer „Campaign for musical destruction“ heimische Hallen, unterstüzt von wechselnden musikalischen Gesinnungsgenossen. 2020 in Mannheim müsste das großartige Lineup mit EYEHATEGOD, MISERY INDEX und ROTTEN SOUND mein letztes Vor-Corona-Konzert (wie das ein paar Jahre später klingt…) gewesen sein, letztes Jahr in Heidelberg (leider verpasst) wurden die Jungs, damals mit sitzendem Barney mit Gipsbein, u.a. von SIBERIAN MEAT GRINDER begleitet… etwas schwächer im Gesamten. Und nun, zu Jahresbeginn hat man wieder ein sehr nettes Package geschürt, das kaum Wünsche, sondern nur eine Frage offen lässt: warum zur Hölle haben wir die Karten…
-
09.03.2024: Stoppok @ Musiktheater Rex, Bensheim
Alles klar? Zwei Tage nach der denkwürdigen Mitch-Ryder-Show schürfen wir erneut im Bensheimer Rock’n’Roll-Claim, heute auf dem Zettel der stets gut gekleidete Langzeit-Hippie Stefan Stoppok, der seit 35 Jahren Alben mit hoher Qualität & in schöner Schnoddrigkeit ins Regal stellt, spätestens seit dem 90er, selbstbetitelten „Stoppok“, ohne nennenswerte Ausfälle. Auch ein Novum: anders als am vergangenen Donnerstag ist das REX bis auf den letzten Stehplatz „completely sold out“, und, es sind nicht nur Boomer dem Ruf des qualifizierten Americana deutscher Hörart gefolgt, wenngleich diese die Majorität haben, ohne Frage. Der „Erstkontakt“ erfolgte in den späten 70er/frühen 80er Jahren in den Radio-Sendungen des Lordsiegel-Bewahrers von Folk, Blues & Country, Tom Schroeder,…
-
07.03.2024: Mitch Ryder & Engerling Blues Band @ Musiktheater Rex, Bensheim
Naked But Not Dead In der Nacht vom 06. auf den 07.10.1979 wurde Musikgeschichte geschrieben, nicht weniger. Der Autor dieser Zeilen starrte früh am Morgen gleichermaßen gebannt wie fasziniert auf die (hinter dem Eisernen Vorhang verbotene) ARD-Mattscheibe. Ein sich redlich mühender (aber bemitleidenswerter) Alan Bangs interviewte gegen einen offensichtlich stockbetrunkenen Mitch Ryder an. Ja, so musste er wohl aussehen, der real existierende dekadente Kapitalismus, genau so. Der Protagonist, in den späten 60ern jenseits des Atlantiks einen zeitlich eher knapp bemessenen Rock’n‘Roll-Heldenstatus genießend, fühlte sich nicht hinreichend respektiert – in Deutschland war er zu diesem Zeitpunkt freilich völlig unbekannt. Was Mitch Ryder & The Detroit Wheels nicht davon abhielt, eine atmosphärisch…
-
Halbzeit!
„Wie… Halbzeit? Nervt Ihr jetzt hier etwa auch mit Fußball und so???“ Nee, keine Sorge – wir haben heute nur ziemlich genau Halbzeit zwischen Jahresbeginn und dem nächsten Trip in die USA. Da nutzen wir doch mal die Gelegenheit und blicken ein bisschen nach hinten und nach vorne. Blick zurück: mit der Entwicklung unseres kleinen Blogs seit Mai 2023 sind wir sehr zufrieden – für uns immer schön, ein bisschen durch die Berichte zu scrollen und die Reisen und Konzerte Revue passieren zu lassen. Natürlich könnten hier und da ein paar mehr stehen, aber das ist immer so – Zeitmangel, Schreibblockade 🙂 und so. Und dass bislang nur einer von…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2023 – Tag 2
Weil am Rhein – 22.07.2023 Tag 2 von unserem kleinen Lieblingsfestival bricht an. Heute ist offiziell ausverkauft, das freut natürlich sehr. Das wie immer sehr leckere Frühstück in unserem Stammhotel wird heute begleitet von einem Geburtstagsständchen und einem Glas Sekt für Timo – anschließend folgt der obligatorische Gang zum Nahkauf für ein, zwei „Diplom-Pils“… aber viel Zeit für einen kleinen Frühschoppen bleibt heute nicht, denn um 11:45 Uhr geht es schon wieder los mit harten Klängen. Das ist aber nicht zu schaffen, MAYFLOWER müssen ohne uns auskommen. Sie werden es verschmerzt haben. 12:35 Uhr ist auch verdammt früh auf so einem Festival… aber GODSLAVE sind Pflicht. Von den Saarbrücker Thrashern…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2023 – Tag 1
Weil am Rhein – 21.07.2023 Wie jedes Jahr starten Timo und ich in die sommerliche Festival-Saison auf dem Baden in Blut Metal Open Air in Weil am Rhein am Dreiländereck. Warum? Das ist leicht erklärt – und nimmt im Grunde das Fazit bereits in den ersten Sätzen voraus. Wer also etwas lesefaul ist heute, dem sei quasi abschließend gesagt: Baden in Blut = tollstes kleines Festival Deutschlands. Versanstaltet wird das ganze vom Metal Manicas Markgräferland e.V. und man sieht an jeder Ecke, dass der Slogan „Made by fans“ hier auch wirklich 100% zutrifft. 80 freiwillige Helfer stellen hier ein Event auf die Beine, das im Grunde perfekt ist: toll gelegen…