
That’s me: Florian!
That’s me…
… mit dem Allergrößten. Gut, das Foto ist Stand heute rund 13 Jahre alt (in Austin, TX entstanden), da war ich noch jung, mit Haupthaar und „rockbeardless“ – aber da ist Ginger Wildheart drauf!
Mein musikalischer Werdegang ist unspektakulärer als Gunthers… ich habe einfach früh begonnen, mich für Musik zu interessieren. Ungefähr zeitgleich, als Gunther mit den Stones als Soundtrack gegen das System rebelliert hat, lag ich nach dem Kindergarten auf der Couch und habe die rote Beatles aus dem Fundus meiner Eltern gehört.
Formel Eins mit Kai Böcking führte dann erst über Pop zum US-Hard Rock, MTV Headbanger’s Ball schaltete, als wir ENDLICH Kabel-TV hatten, einen Gang hoch und die letzten zwanzig Minuten dort („Triple Thrash Treat“), deren Lärm ich anfangs überspulte (musste den Kram ja aufnahmen, kam um Mitternacht) dann schließlich Mitte der 90er in obere Härteregal. Und Gunthers (er würde sagen: guter) Einfluss hat dann der ständig wachsenden Plattensammlung noch einige neue Facetten hinzugefügt.
Stand 10.05.23 sagt musik-sammler.de: 68,35% Metal und 24,01% Rock in der Sammlung. Der Rest munter verteilt auf alle anderen Genres… Depeche Mode neben Dismember, Roxette neben Rotting Christ und Johnny Cash neben Carcass. Und neben den Beatles stehen auch einige Rolling Stones-Scheiben, und beißen sich auch gar nicht. Sogar 3 Jazz-Alben weist musik-sammler auf – aber da habe ich keine Ahnung, was das sein soll…
Also: alles härtere ist hier meins. Sowie Musik ab Takt 13 oder dem vierten Akkord. 🙂
Und so ein bisschen Seitendesign.
Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative
... und "All Things The Wildhearts"...

