
Tag 1: 01.06.2023 – Salem, MA
Here we go again!
Der mittlerweile sechste US-Trip außerhalb von Texas führt uns dieses Jahr ganz in den Osten der USA… Neuengland, sechs neue Bundesstaaten von der Bucket List nehmen plus als Bonus ein siebter, dazu in ein paar Tagen mehr. 18 Tage, sechs Konzerte, das eine oder andere Craft Beer zum Lobster, weniger Fahrstrecke als letztes Jahr und viele neue und wieder mal ganz andere Eindrücke als 2022.
Der diesjährige Trip beginnt etwas holprig, denn unser Flug von Frankfurt nach Boston verschiebt sich um zweieinhalb Stunden – aus uns nicht bekannten Gründen fliegen wir erst um 13 Uhr. Die Zeit lässt sich überbrücken und auch eine zusätzliche Sicherheitskontrolle bei Gunther, der mit einigen anderen Passagieren am Gate (!) noch einmal zurück beordert wird, sorgt nur für leichte Nervosität. Auf dem Rollfeld komme ich noch kurz dem Wunsch der Nichte nach („ein Foto vom Onkel mit dem Flugzeug“), dann bringt uns Condor gewohnt entspannt und nett nach Massachusetts.

Der Pilot drückt ordentlich aufs Gas und holt mehr als eine Stunde wieder raus… die die extrem lahme Immigration in Boston dann aber wieder einkassiert. Immerhin stehen die Koffer anschließend bereit und auch Hertz hat tatsächlich ein Auto da dieses Jahr, so dass wir gegen 18 Uhr in der „Witch Town“ Salem eintreffen – spätestens mit der Rush Hour in Boston ist dann die SEHR optimistische Planung: „Koffer ins Hotel – zwei Plattenläden – Day Beer – Lobster futtern“ endgültig passé… aber weniger Fahrstrecke bedeutet auch mehr Spontanität. Plattenläden morgen, ein Wein mit coolem Namen und Etikett ersetzt beim Dinner das Day Beer

welches wir dann abschließend auf die Terrasse der Hotelbar verlegen (mittlerweile eher ein Night Beer)… dort läuft zur Einstimmung auf den Urlaub der passende Soundtrack mit Musik von Band of Heathens (!) über Led Zeppelin bis zu den Black Keys.
Kein Streß mehr heute – der Trip kann ganz gechillt beginnen!
Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative
... und "All Things The Wildhearts"...

