USA 2023

Tag 2: 02.06.2023 – Salem, MA -> Portland, ME

The Lords of Salem…

Der Übergang von der Nightsession in der Hotelbar in den Startblock des neuen Tages ist so gleitend wie geschmackssicher – Lobsteromelett und Led Zeppelin, Right Place & Right Time, wir sind wieder in der Hotelbar gelandet, schön bequem und jegliches Experiment ausschließend. Der Zettel von gestern ist nahezu unbearbeitet und erfordert Zeit.

Und Qualität in der Vorbereitung! Die wichtigsten Teile der USA-Grundausstattung haben wir, früh genug, in den Kofferraum unseres Nissan gepresst

die Sonne erledigt ihren Job auf hohem Level. Offen geblieben sind bisher die beiden Record-Stores „Record Exchange“ und „Residency Records“, beide in walking Distance (dazu mehr in „Everything Else“ / „Plattenläden“), mit Google Maps einfach zu erreichen, sollte man meinen, sofern man das Mobiltelefon „korrekt“ in der Hand hält. Unsere Slapstick-Einlage zieht allerdings den Vorteil nach sich, so gleich die liebenswerte Kleinstadt aus der Perspektive des „Schlenderns“ aufzusaugen.

Schön ist es hier, wahrhaftig.

Ein kurzes „Daybeer“ im East Regiment Pub…

… im Target vorbestellte Platten abholen, Wasser tanken um dann auf dem Interstate Richtung Portland, Maine, Salem hinter uns zu lassen. Ein Auftakt „wie auf die Zwölf“, läuft.

Unterwegs kratzen wir einen Zipfel New Hampshire an, schon wieder drei Staaten von der Liste geholt.

In Portland angekommen schlägt das Wetter um, Regen und Temperatursturz von ca. 15 Grad. Mein Leihschirm ist maximal ein Exkrement dieser Gattung, völlig ramponiert und nutzlos, zumindest als Schirm ungeeignet, in Luke’s Lobster Bar ist das dann schon wieder Geschichte. Ob die Hummer-Erfahrung des Tages mehr Dekadenz oder doch nur Hedonismus ist, lässt sich nur schwer beantworten, wir legen den Abend mal im Regal „Tageshöhepunkt“ ab..

… was auch nicht so schwer ist, wurde doch das finale Bier an der Hotelbar von der drastischen Geräuschkulisse massiv beeinträchtigt, von Amerikanern, die der aufkeimenden Craftbeer-Kultur in ihrem Land noch keine nachhaltige Leistungsbereitschaft entgegensetzen können.

Good Night.

Blues
Alt. Country
Jam Rock
Psychedelic
Classic Rock (70's)
Indie
Songwriter

... und "All Things Rolling Stones"...

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert