USA 2023

Tag 5: 05.06.2023 – Bar Harbor, ME -> Whitefield, NH

Maineline…

An Tag Nr. 5 haben wir eines mit dem Regen gemeinsam, wir sind eingegroovt und gehen mit dem Wetter so eine Art „moderne Partnerschaft“ ein, jedenfalls stört uns der neuerliche Schauer am Morgen in Bar Habor kaum noch. Was könnte man auch dagegen tun, außer fatalistisch durch die Frontscheibe Richtung Himmel blicken und hoffen, dass der Bartender am Vorabend mit seiner Prognose für die nächsten Tage doch daneben lag?

Jedenfalls frühstücken wir erneut bei 2 Cats, sehr gut und eben nicht sehr günstig, tanken unsere Nissan-Flunder und verziehen uns aus Bar Habor. Nebenher beschließe ich, meine kurze aber intensive Lobster-Liason für beendet zu erklären.

Im Bull Moose in Bangor sacken wir für Kollege Niels noch ein (am Vorabend per WhatsApp) bestelltes RSD-Release von Norah Jones ein, dann begleitet uns weiter ein stoischer Landregen Richtung Augusta, Hauptstadt von Maine.

Tatsächlich, in Augusta angekommen, feiert die Sonne ein nicht für möglich gehaltenes Comeback.

Das Capitol der jeweiligen Hauptstadt ist für uns inzwischen zu einer Art„angenehme Pflicht“ geworden, insbesondere die Kriterien für den Zugang verblüffen doch immer wieder aufs Neue. In Augusta wird bei der Personenkontrolle ein mittleres Register gezogen, wobei der Gitarrenbelt auf Wohlwollen trifft.

Uns wird von der Security der Sessel des Chairman angeboten, „nur im Repräsentantenhaus aber immerhin, Florian setzt sich vehement und argumentativ souverän für eine „Bierpreisbremse“ ein (die wäre hier tatsächlich vonnöten, 8 $ and up) beide posen wir ein wenig am Rednerpult des Hauses, später überlese ich die Kommentare dazu generös.

In Deutschland undenkbar, in Texas ebenso.

Zurück auf dem Parkplatz müssen wir feststellen, dass uns die Sonne mit einem grandiosen Bluff über den Tisch gezogen hat, der Himmel hat seine Schleusen erneut geöffnet, das Fort in Augusta fällt ins buchstäbliche Wasser.

Zeit für ein Daybeer.

Im Tagesziel Whitefield im Grand View Resort wirken wir ein wenig deplatziert zwischen den amerikanischen Bestagern, uns kümmert das freilich nicht.

An der Hotelbar entwickeln wir eine wissenschaftliche und durchaus ernstzunehmende Maßeinheit um Biermengen zu konfigurieren, umzurechnen und vergleichbar zu machen, in Anlehnung an einen (noch) zu erwartenden Leistungsträger und seiner Verdienste einigen wir uns auf die Einheit

1L Bier = 1 Hubertod,

an sich erstmal einfach, bei drei Pint aber schon schwierig.

Nach 3,6 Hubertod ziehen wir uns für heute geordnet zurück.

Morgen fahren wir Zug.

Gute Nacht.

P.S.: der derzeitige Schwachpunkt der Formel ist die Betrachtung der Vol%, wir sind dran, versprochen.

Blues
Alt. Country
Jam Rock
Psychedelic
Classic Rock (70's)
Indie
Songwriter

... und "All Things Rolling Stones"...

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert