
15.06.2023: Buddy Guy, Samantha Fish & Jesse Dayton @ Ulster Performing Arts Center, Kingston NY
Buddy Guy ist Gunthers absoluter Lieblings-Blueser – Jahrzehnte lang war keine Chance, ihn live zu sehen… dann öffneten die USA 2022 wieder die Grenzen für uns und siehe da: Headliner beim Telluride Blues & Brews Festival (was ich so ein bisschen im Gefühl hatte: hat einfach gepasst). Und dieser denkwürdige Auftritt bekommt nur 10 Monate später sogar noch einen Nachschlag, denn Buddys Abschiedstour lässt sich super mit unserem Trip kombinieren… ein kleiner Umweg in den Staat New York, aber für die Großen fahren wir gerne etwas mehr.
Das Ulster Performing Arts Center ist gut zu Fuß erreichbar (Kingston macht auch einen schönen und sicherem Eindruck), die Halle ist ein altes, sehr gepflegtes Theater und auch für heute schon länger ausverkauft. Wie üblich geht der Einlass ticketlos über QR-Codes von Ticketmaster schnell und problemlos… wir checken Merch, holen ein Craft Beer (gibt’s auch hier – keinerlei Miller Lite oder so…) und nehmen unsere Plätze auf dem Empore ein mit bestem Blick aufs Geschehen.
Samantha Fish (die ja auch in Telluride letztes Jahr dabei war) eröffnet den Abend pünktlich, das Backdrop zeigt aber: nicht alleine. Passend zum aktuellen Abend „Death Wish Blues“ hat sie Sidekick Jesse Dayton dabei. Der Name ist mit aus der Austin-Szene und unserer SXSW-Zeit noch ein Begriff, ich hätte ihn jetzt eher in die Country-Ecke einsortiert?

Wobei – mit der reinen Lehre hat der Sound der beiden nichts zu tun, und „Blues“ ist hier eher die Blues Rock-Schiene á la Black Keys… rockig, mit leichtem Garagen-Touch. Jesse macht seine Sache gut, spielt eine gute Gitarre, hat ein paar tolle Soli auf Lager – aber wenn man ehrlich ist, hat der arme Kerl überhaupt keine Chance, denn was soll er denn machen, wenn das blonde Blues-Chick in hautenger Lederhose, engem Top und einer Auswahl cooler Gitarren von Gibson SG bis Cigar Box ihm komplett die Show stiehlt? Und dazu teilweise Licks raushaut, die einen denken lassen: die war unlängst an der Kreuzung 61 auf 49? Bei Samantha Fish stimmt jede Pose und jeder Ton, ist eine echte Blues-Rampensau. Ob das auch auf Platte so zieht… keine Ahnung, Gunther hat nur eine (ein kleines Indiz vielleicht, dass das eher das Live-Erlebnis ist…), aber auch heute sells sex halt und der Support war natürlich großartig gewählt.

Aber nun: Bühne frei für den Altmeister! Buddy Guy wird dieses Jahr 87, da hat man sich den Ruhestand doch mehr als verdient. Schon die Anordnung auf der Bühne zeigt, wer der Star des Abends ist: die Band nimmt zuerst Platz, mit einer Ansage schlurft Buddy in die Bühnenmitte, um das Publikum mit einem ausgedehnten Solo zu begrüßen. Natürlich ist vieles deckungsgleich mit dem Gig im Vorjahr, ich erinnere mich an einige Songs wieder, Buddys Ansagen und Geschichten ähneln sich… aber auch seine hervorragend aufspielende Band und ebenfalls die Tatsache, dass Buddy zwar der Fixpunkt der Show ist, aber allen seinen Musikern ausreichend Raum zur Entfaltung gibt und sie eben nicht zu Statisten degradiert, wie es z.B. ein John Fogerty seinerzeit in Austin tat.

Gut, mit fast 87 Jahren ist es ganz normal, dass er nicht mehr viel spielen kann und so kommt der größte Teil der Musik von der Band und ich denke auch bei den Soli helfen die Kollegen im Hintergrund aus (sein Gesang hingegen ist super!). Aber darum geht es ja auch heute Abend nicht: hier steht der vielleicht letzte große Bluesman auf der Bühne, feiert sein Lebenswerk und seinen Abschied von der Bühne und das ausgiebig – nach einer bunten Mischung an hervorragend gespielten Blues-Classics und launigen Ansagen und Anekdoten begibt er sich zum Ende der Show hin samt Gitarre ins Publikum und läuft durch die Reihen, um zurück auf der Bühne das Grande Finale einzuleiten zur gemeinsamen Blues Jam mit Samantha Fish und Überraschungsgast Joe Louis Walker. Mr. Dayton durfte nicht. 🙂 Buddy Guy verabschiedet sich bereits während des Jams vom Publikum, eine Szene mit ein wenig Symbolcharakter: er gibt den Staffelstab an die nächste Generation weiter.

Ein toller Abschied einer Legende: wir wünschen Dir noch viele schöne Jahre im verdienten Ruhestand, Buddy Guy!
Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative
... und "All Things The Wildhearts"...


One Comment
Pingback: