
28.03.2024: The Comancheros @ Wunderbar Weite Welt, Eppstein
Heavy and Western in Eppstein… MO!
Der etwas andere Konzertbericht!
Flashback 1: 18.04.2019 – Columbia, MO: wir machen auf dem Weg von Frankfort, KY nach St. Louis, MO einen Zwischenstopp in Columbia, um die erste der beiden Son Volt-Shows anzuschauen. Über das Konzert sind wir geteilter Meinung: der Laden (Rose Music Hall) war nicht gut und auch zu voll, da sind wir einig – mich reißt auch der Auftritt nicht vom Hocker. Gunther hingegen sieht es wohlwollender. Auf jeden Fall stolpern wir auf dem Heimweg über eine schön siffige Country-and-Western-Kneipe, in der wir den Abend mit einigen Bieren und Whiskeys ausklingen lassen. Irgendwann komme ich ins Gespräch mit einem Musiker, der mir von seiner Band erzählt, die „Heavy and Western“ spielt – seit diesem Abend folge ich den COMANCHEROS auf Facebook. Merle Haggard, Motörhead, Judas Priest und Johnny Cash geben sie als Referenzen an – klingt cool!
Flashback 2: irgendwann Anfang 2024, Columbia, MO: die COMANCHEROS veröffentlichen zum ersten mal Europa-Tourdaten… in Heidelberg und Oftersheim unbemerkt.
Flashback 3: 14.03.2024 – Heidelberg, Ba-Wü: Gunther und ich sitzen beim Feierabend-Bier und unserer Stammkneipe und gehen die üblichen Planungen durch… was steht so an, was könnten wir machen. In der wirklich wunderbaren Weiten Welt in Eppstein waren wir lange nicht mehr, seit dem doofen „C“ halt… da könnten wir eigentlich mal wieder… wie? COMANCHEROS? Die kenne ich doch aus Missouri! Und Gründonnerstag? Perfekt. Hotel (wie üblich, in weiser Voraussicht…), Tix und der Premium Seat in der WWW sind fix gebucht. Mal noch kurz nach fünf Jahren ein paar Songs angecheckt: ja, das sollte was werden!
Flashback 4: 16.03.2024 – Heidelberg, Ba-Wü: ich rufe nach einigen Bierchen auf dem Heidelberg Deathfest per WhatsApp Kuttenpflicht 2.0 aus (Kutte + Hut), Gunther upgraded umgehend auf 3.0: auf Cowboyboots sind am Start!

Flashback 5: 28.03.2024 – Eppstein, Hessen: Konzertabend! Wir sind pünktlich um 18 Uhr vor Ort, da es in der Wunderbar nicht nur coole Bands, sondern auch noch leckeres Essen und guten Wein gibt. Kurz darauf trifft die Band ein, kommt aufgrund der Outfits gleich zu uns rüber und sagt Hallo… und Basser Jon erinnert sich sogar an uns (s.u.). Die drei sind extrem nette Jungs, erste Europatour, die auch gut läuft… und Drummer Michael ist der Ober-Metalhead, hat selbst BM-Patches wie 1349 auf der Kutte und ist ein guter Freund von Misery Index-Jason, dem er gleich ein Foto meines Patches mailt. Hat sich schon gelohnt, herzukommen! Nach dem Essen und kurz vor der Show stellt dann der nette Sitznachbar am Nebentisch fest, dass wir ja deutsch reden und gar nicht zur Band gehören. 🙂

Die Wunderbar ist zum Konzertbeginn um 20 Uhr dann rappelvoll – denke nicht, dass viele die COMANCHEROS groß kennt, aber ein cooler Laden mit Stammpublikum, Gründonnerstag und dann auch noch cooler Southern Rock: das könnte schlechter geplant sein! Das Trio zieht in seiner (wie in der Wunderbar üblich zweigeteilten) auch alle Register: ein A cappela-„Gospel“ eröffnet, das eigene Songmaterial rockt und hat starke Hooks, das Posing sitzt und auch kleine Showeinlagen von Drummer Michael (der sein Drumset auseinander nimmt) und Sänger / Gitarrist Tanner und Basser Jon, die spielend durch die Reihen laufen und Bier am Tresen holen, kommen natürlich immer super.



Man sieht, die Jungs haben Erfahrung und wissen, wie sie ein Publikum erspielen – passende Coverversionen wie „Cowboy Song“ von Thin Lizzy und „Locomotive Breath“ von Jethro Tull inklusive… letzteres ohne das Tull-übliche Blasinstrument des Grauens. 🙂 Am Merchstand herrscht anschließend verdientermaßen großer Betrieb und die Band hat ordentlich zu tun, alles zu signieren. Freut uns wirklich, das haben sie verdient.

Flashback 6: 29.03.2024 – Niedernhausen, Hessen: am nächsten Morgen treffen wir Michael und Tanner am Frühstücksbuffet im H+ Hotel, sie setzen sich zu uns und wir reden beim Frühstück über Musik, unsere US-Trips, ihre Europa-Tour – wir connecten uns über Facebook, bevor die Band Richtung Frankreich aufbricht und wir in heimische Gefilde zurückkehren. Später am Tag werden wir auch noch auf den Social Media-Profilen der COMANCHEROS verewigt.


Super Abend, man sieht sich bestimmt irgendwo wieder… in Europa oder in den USA.
Und auch wenn ich mich wiederhole: tolle, unterstützenswerte Band!
Und bei der Gelegenheit gehen auch Props an die Wunderbar Weite Welt raus: toller Laden, tolle Leute – macht immer wieder großen Spaß in Eppstein!
http://www.thecomancheros.com
Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative
... und "All Things The Wildhearts"...

