
The Rockbeers!
12.06.2024 – Rockbeer (Rocktail) Nr. 20
… kommt über Dich, lieber
Florian Beutel
und da am 12.06.2024 verkonsumiert, aber einen Tag später gepostet, können wir sagen: Happy Birthday, alter Freund! Wir hoffen, Du hast Dich gebührend feiern lassen und wir sehen uns demnächst wieder, back in Germany. Bis dahin: bleib‘ wie Du bist. 🙂



Bei uns gab es diesmal zu Deinen Ehren einen Rocktail 🙂 – nach anstrengendem Sightseeing in Philly hatte das Mariott Bonvoy Happy Hour. 🙂 Name weiß ich nicht mehr, Zutaten auch nicht – war aber lecker. 🙂
11.06.2024 – Rockbeer Nr. 19
Den „19th nervous breakdown“ aka das Rockbeer Nr. 19 gab es in Philadelphia – passend im „Lincoln Financial Field“, wartend auf die Rolling Stones. Und weil da alles so schön passt, wird dieses Rockbeer präsentiert mit freundlicher Unterstützung des zweitgrößten Stones-Fans der Metropolregion Rhein-Neckar… unseres ex-Kollegen und Bank-Comebackers
Jens Geiß
Wir sagen vielen Dank, Jens, und wünschen Dir und Lotta viel Spaß am 27.06. in Chicago. Bis dahin geht der Punkt für die beste Abendunterhaltung erst einmal an uns. 🙂


Es gab in der Arena für uns ein Goose IPA.
10.06.2024 – Rockbeer Nr. 18
Rockbeer 18 war wohlverdient… nach knapp zwei Stunden anstrengendem Plattenshopping (für mich gespaltene Persönlichkeit gab es eine krude Mischung aus Pearl Jam, Black Sabbath, Cracker und Taylor Swift 🙂 ) irrten wir noch eine gute halbe Stunde durch Pennsylvania, bis wir BJ’s Brewhouse in Allentown gefunden hatten… und dank unseres Buddies
Harald Brand
hatten wir noch ein paar Dollores in der Tasche! 🙂 Vielen Dank, Harald – die Null-Punkte-in-Sandhausen-Tasse rechts oben blenden wir mal aus (ha ha) – ansonsten mega Aktion! 🙂


Auch heute wieder getrennte Biere: Gunther hatte ein HopStorm IPA, ich ein Oasis Amber -> weniger Umdrehungen, musste noch fahren. 🙂
09.06.2024 – Rockbeer Nr. 17
Carsten Kahlert
Wir wünschen weiterhin maximum Rock’n’Roll und sagen cheers!


Ich hatte ein Gold Cliff IPA und Gunther ein Hanalei Island IPA.
08.06.2024 – Rockbeer Nr. 16
Hierfür hatten wir die mit Abstand abgefahrenste Location, denn bei den „Church Brew Works“ handelt es sich tatsächlich um eine alte Kirche… jetzt um eine Brauerei. Rockbeer Nr, 16 kam mit Segen 🙂 aus Gunthers Familie… vielen Dank, liebe
Melanie Hohmann
dafür!


Wir hatten ein „ThunderHop IPA“ dort.
07.06.2024 – Rockbeer Nr. 15
Rockbeer Nr. 15 kommt aus Downtown Pittsburgh – nach einer vollen Ladung Kunst im Andy Warhol-Museum haben wir uns in im Proper Brick Oven & Tap Room erst einmal wieder „geerdet“ und das dank der Rockbeer-Spende meines „Brother from another mother“
Timo Zimmermann
Vielen vielen Dank, Timo! Das Foto von Dir mit Bier und OHNE mich wird wahrscheinlich ein Unikat blieben. 🙂


Bei uns gab es ein „So soft“ der Hitchhiker Brewing Company (Style: American IPA) – und bei Timo ein ‚Diplom Pils“ von Waldhaus. 🙂
06.06.2024 – Rockbeer Nr. 14
Langer Fahrtag, aber abends noch ein Konzert: da hat es mit Rockbeer Nr. 14 etwas länger gedauert, bis zu unserer Ankunft in „Jergel’s Rhythm Grille“ nördlich von Pittsburgh. Eingeladen zum diesmal „Feierabendbier“ 🙂 hat unsere liebe Kollegin
Michaela Lochmatter
… wofür wir uns herzlich bedanken, Michaela – sehr cool und wir haben natürlich auf Dich angestoßen!

Gunther hatte ein „Iron City Beer“ der Pittsburgh Brewing Company (Style: American Lager), ich ein „Straub American Lager“ der Straub Brewery.
05.06.2024 – The Rocktip-Special
Eine weitere Spende ist heute eingegangen, von unserem Longtime-Buddy und USA-2009-bis-2011-Member
Stefan Schulz
… und Deinem Wunsch entsprechend haben wir sie nicht in ein Rockbeer investiert, sondern zweckgebunden als Tip an die Bardame weitergeleitet, Schulzie. Wir haben es zwar nicht ins Blue Moon nach Austin, TX geschafft 🙂 – aber Abby aus der Crossroads Blues Bar in Alexandria, VA (Ecke 61 Queen St. auf 49 Fairfax) sagt: „Thank you, guys – and best wishes to the Rosenberg Prince of Carnival!“


05.06.2024 – Rockbeer Nr. 13
Rockbeer Nr. 13 kommt aus dem schönen Alexandria in Virginia, wo wir es im „Union Street Public House“ trinken konnten – eingeladen dazu hat unser guter Freund
Mehmet Erçik
Wir sagen vielen Dank, Mehmet – und da wir uns hier jenseits des großen Teiches ja im Wahljahr befinden, passt das hier auch gut: Mehmet kandidiert bei der anstehenden Gemeinderatswahl in Heidelberg für die unabhängige Wählerinitiative „Die Heidelberger“ – und wir drücken Dir alle Daumen, Mehmet!



Bei uns in Alexandria gab es ein „Raised by Wolves“ (Style: American IPA) der Right Proper Brewing Company.
04.06.2024 – Rockbeer Nr. 12
Das Rockbeer Nr. 12 haben wir stilecht im Schatten des Maryland State House in Annapolis, MD genossen – gestiftet von dem Mann, den ich von allen hier bislang mit Abstand am längsten kenne… meinem Longtime-Buddy aus Schulzeiten
Raimar Goldschmidt
Vielen lieben Dank, Raimar – wir haben uns sehr gefreut und sagen „Cheers“… und demnächst dann wieder eines zusammen, oder zwei. 🙂


Wir hatten übrigens ein „Pils-Boh Baggins“ 🙂 (Klage der Tolkien-Erben incoming 🙂 ) der Crooked Crab Brewing Company… sehr gutes US-Pils!
03.06.2024 – Rockbeer Nr. 11
Nach einem anstrengenden Outlet-Tag haben wir uns heute richtig auf das erste Rockbeer gefreut und dieses ging auf Dich, lieber
Robert Nowak
Wir hoffen, Deine Family und Du habt Euren Urlaub ebenso genossen… Rockbeer-unabhängig… und sagen vielen vielen Dank für die Einladung!


Bei uns gab es ein „Flash of Diamonds“ der Dewey Beer Company (Style: American IPA) im Henlopen City Oyster House in Rehoboth Beach.
02.06.2024 – Rockbeer Nr. 10
haben wir am „Lazy Day“ (einfach mal nur abhängen und nix tun…) zur besten Frühschoppenzeit in einer Beachbar in Rehoboth Beach genossen – eingeladen dazu hat der zweite „Gentlemenbanker“ in Folge. Wir sagen danke und senden einen Toast an
Alexander Weber


Da hier sommerliche Temperaturen herrschen, haben wir keine Experimente mit hochprozentigen Double IPAs gemacht, sondern und für zwei „Longboard Island Lager“ von Kona Brewing Hawaii (wohlbekannt und lecker) entschieden. Cheers!
01.06.2024 – Rockbeeer Nr. 9
… kommt aus der Fächerstadt und geht auf Deinen Deckel, lieber
Sebastian Appel
Sehr cool, vielen Dank! Wir haben dafür auch ein kleines Novum, denn wir waren dazu nicht stilecht in einem German Biergarten (in dem auch das CL-Finale lief), sondern…


… zumindest ich stoße mit einem Bier aus der Heimat an, einem Warsteiner Dunkel. 🙂 Für Gunther gab es ein „Pure Iration“ der First State Brewing Company (Style: Double New England IPA).
31.05.2024 – Rockbeer Nr. 8
… gab es diesmal zur besten Frühschoppenzeit direkt nach dem erfolgreichen Platten-Shoppen in Stroudsburg, PA. Eingeladen dazu hat unser langjähriger cooler Kollege
Dirk Seegelken
wofür wir uns herzlich bedanken, lieber Dirk! Du hast zwei Bilder geschickt – da beide cool und auch aufeinander aufbauend :-), nehmen wir sie natürlich beide. Cheers nach Österreich!



In Bovino’s Brewery in Stroudburg, PA gab es für Gunther ein „Better Days Ahead“ (Style: American IPA) und für ein „Mango Ale“ (Style: Golden Ale) – weniger Umdrehungen, musste noch fahren. 🙂
30.05.2024 – Rockbeer Nr. 7
Wieder etwas später am Tag gab es Rockbeer Nr. 7… und zum zweiten Mal bleibt es in der Familie, gestiftet von
Teresa Hohmann
Wir sagen Danke, liebe Teresa und toasten mit einem…


… „Devil’s Path IPA“ der Catskill Brewery im River’s Edge in Barryville, NY.
29.05.2024 – Rockbeer Nr. 6
Auch das Rockbeer Nr. 6 dauerte heute etwas länger, da Verpflichtungen bei Yale anstanden 🙂 und weit sind wir anscheinend auch nicht gekommen, lieber
David Basmaci
denn die Grüße an Dich kommen aus dem „Old Heidelberg“ (siehe Cricket-Ding im Hintergrund) – wir stoßen auf Dein Wohl an und sagen Danke!!! für die wirklich großzügigen Rockbeers! Und das endcoole Foto.


Im „Old Heidelberg“ in New Haven, CT gab es erstmals getrennte Rockbeers: Gunther hat sich für ein „Headway IPA“ der Counter Weight Brewing Co. entschieden und ich mich für ein „Lushee Sour“ von Two Roads. Sieht aber beides aus wie Fanta, wie mein Kollege Oliver angemerkt hat. 🙂
28.05.2024 – Rockbeer Nr. 5
Aufgrund der heutigen längeren Fahrstrecke gab es das heutige Rockbeer erst später am Tag – gestiftet aus der Heavy-Ecke, von dem Mann, den ich schon länger kenne als seinen Vornamen 🙂 … Mr. US-Metal…
Andreas Hemmerich
Wir sagen vielen Dank, Andi 🙂 und wünschen Dir noch einen schönen Resturlaub in Spanien! VG von Gunther und Flori 🙂


Es gab bei uns ein Sea Hag IPA (Style: American IPA) der New England Brewing Co. bei Modern Apizza in New Haven (tatsächlich das Nr. 1 Restaurant hier bei TripAdvisor. Pizza war auch lecker).
27.05.2024 – Rockbeer Nr. 4
Rockbeer Nr. 4 bleibt sozusagen in der Familie – das heutige „Pokalsiegerbier“ wurde gestiftet von
Fabian Störzer
Vielen Dank, Bro! Ich mache mir keinerlei Sorgen, dass Du nicht auch wirklich mit uns angestoßen hast, ha ha. 🙂


Bei uns gab es ein „Thumb sucker“ (Style: American IPA) bei der Oat Bay Brewery in Hyannis, MA!
26.05.2024 – Rockbeer Nr. 3
Aller guten Dinge sind drei – das heutige erste Bier ging auf unserem Longtime-Buddy
Heiko Huber
Sehr cool, Hubi – wir sagen „Danke!!“ und hoffen, Dein Bier am Gardasee hat ebenfalls gemundet!


Bei uns gab es ein „Jetty Juice“ (Style: New England IPA) bei Roy Moore’s Fish Shack Restaurant in Rockport, MA.
25.05.2024 – Rockbeer Nr. 2
… und das zweite Rockbeer folgt sogleich – zum heutigen ersten Bier des Tages hat eingeladen…
Carina Gabriel
Vielen Dank, liebe Carina! Wir haben uns sehr gefreut und versucht, für die coole Spenderin ein angemessen cooles Foto zu schießen. 🙂


Es gab übrigens bei O’Neill’s Irish Pub in Salem, MA ein „Bohemian-Style Pilsner“.
24.05.2024 – Rockbeer Nr. 1
Das erste Rockbeer ist eingetroffen… danke an… The man – the myth – the legend:
Rudi Berhausen
Danke, Rudi! You rock – aber das weißt Du ja eh. 🙂


Es gab ein „5 Years Deep“ (Style: New England IPA) – Jubiläumsbier der East Regiment Beer Co. in Salem, MA.
Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative
... und "All Things The Wildhearts"...


One Comment
Pingback: