
Tag 6: 28.05.2024 – Provincetown, MA -> New Haven, CT
„Welcome the Rockbeards to Connecticut!“
„Why don’t start in the day with a mimosa?“ , so steht es jedenfalls 2017 am Eingang des Breakfast-Diners in Key West, ahnungslos überlegen wir uns, ja, warum eigentlich nicht? Dass dann Cocktails aufgefahren wurden, deren grundsätzliche Basis Schampus ist, hat uns dann real überrascht, egal, dem Kreislauf hat es geholfen…
7 Jahre später in Liz‘ Café (wir sind noch in Provincetown), steht die Frage zwar nicht so plakativ im Raum, eine feine Selektion an Mimosas dafür auf der Karte. Good Morning Massachusetts.

Erster Marker für heute: Pilgrims First Landing – hier sind 1620 die ersten Einwanderer aus Übersee, zuvorderst Puritaner aus England, an Land gegangen, die Besiedlung begann.
Das Monument ist ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Nationalkultur, dass wir kurz nach Memorial-Day (zweithöchster Feiertag) für Fotos mit dem US-Schal niemand bitten müssen, ist hier selbstverständlich, wir werden sogar dazu aufgefordert…

Direkt gegenüber startet der steinige Footpath ins Meer hinein, wir laufen ein paar Schritte und verzichten dann generös, nicht das wir Angst haben, dass uns der Mimosa niederstreckt und wir ins Meer stürzen…der Grund ist schlicht die schlechte Sicht, very foggy today.
Wer an den USA Interesse hat, sollte einmal hier gewesen sein, uns umweht ein Aura historischen Ausmaßes, aber vielleicht ist es auch nur der Nebel.
Tagesziel ist New Haven/Conneticut, mit Zwischentopp in Fairhaven/Massachusetts, erster Recordstore Max J Records (mit der Grundfläche einer Doppelgarage, aber ein zur Realität gewordener Traum), zweiter Laden dann Purchase Street Records (naja), glücklicherweise sind wir immer noch im ersten Drittel unseres Rock’n’Roll-Ausfluges, und Kaufzwang ist uns ohnehin fremd.
In New Haven angekommen, ist der Nebel Geschichte. Gepäck abstellen im nächsten außergewöhnlichen AirBnB, dann mit dem Auto zu Modern Apizza nach Downtown.

Später schreiben wir an unserem Blog, das will auch erledigt sein und kommt manchmal dem „Fachbegriff Arbeit“ verdächtig nahe. Über die Qualitäten der Kleinstadt und der Beziehung zu Heidelberg berichten wir morgen.
Blues
Alt. Country
Jam Rock
Psychedelic
Classic Rock (70's)
Indie
Songwriter
... und "All Things Rolling Stones"...

