
Tag 7: 29.05.2024 – New Haven, CT
Rock ’n‘ Roll Highschool
Bevor wir heute auf die Uni gehen, steht erst einmal Frühstück an. Ein Café in Walking Distance ist schnell gefunden, und das muss gut sein, denn hier essen auch die Cops: kaum sind wir drin, füllt sich der Laden mit einer ganzen Einheit Polizisten. Mein Hähnchen auf French Toast war dann auch wirklich gut und reicht kalorientechnisch dann auch eigentlich für drei Tage.

Entsprechend gestärkt machen wir uns auf den Weg nach Downtown, zum Campus der berühmten Yale-Universität. Die ganze Innenstadt New Havens wird von großen alten Gebäuden, verschiedenen Colleges etc. dominiert… ein ungewohnter Anblick für eine Stadt in den USA.


Auf der Suche nach dem Visitor Center als erste Orientierung, landen wir zuerst im „Old Campus“ – sehr schön, hier steht das erste und älteste Gebäude der Uni.. und für die wohl gerade erfolgten Abschlussfeiern ist noch ein Festzelt aufgebaut: das erklärt wohl die recht hohen Übernachtungspreise sowohl hier als auch ein paar Tage später in Newark, DE.


Geführte Touren starten wohl erst im Juni… aber im Visitor Center bekommen wir eine Karte mit den öffentlich zugänglichen Orten und der Angestellte schickt uns quer über den Campus…

…zuerst zur eindrucksvollen „Beinecke Rare Book & Manuscript Library“…

… über die Sterling Memorial Library…




… und den Harkness Tower…

… zur Yale University Art Galley. Diese war dann die Überraschung des Tages: Gunther erwartete eine kleine Ausstellung von Skizzen, die von Bankmitarbeitern während Telefonaten gekritzelt wurden 🙂 – geliefert wurde bei freiem Eintritt (!) neben kleinerer regionsbezogener Themenräume eine wahrscheinlich unbezahlbare Ausstellung von Bildern so ziemlich alles großen Maler. Ich habe da ja überhaupt keine Ahnung und der Farbenblinde, der vor ein paar Tagen noch die grüne Poolabdeckung in Salem übersehen hat und in diesen fast reingefallen wäre 🙂 , fängt jetzt auch nicht an, groß über Malerei zu reden… aber van Gogh, Picasso, Dali, Monet, Mantel, Cézanne, Degas… das alles hängt dort und besser / sinnvoller / übersichtlicher aufgebaut als in Boston im MFAB letztes Jahr. Hier mal ein paar Eindrücke von Bildern, die mir gefallen haben… keine Ahnung mehr, von wem das so war. 🙂



Einen Nick Cave gibt’s auch…

… und im obersten Stock eine sehr coole Munch-Spezial-Ausstellung.



Passend zum heutigen Uni-Thema gibt es dann ein Bier im „Old Heidelberg“ :-)…

… gefolgt vom Dinner beim Mexikaner. Die Skorpione, die im Tisch ihr Zuhausd haben, kommen zum Glück nicht raus.

Uber bringt uns dann nach einem kompletten Kultur-Tag wieder zurück in unser Airbnb.
Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative
... und "All Things The Wildhearts"...

