USA 2024

Tag 8: 30.05.2024 – New Haven, CT -> Milford, PA

Woodstock

Auf der Running Order für heute stehen erstmal Hash Browns, da die im Family Restaurant „Denny’s“ (das mit den zu niedrigen Sofas oder zu hohen Tischen, oder beides) immer in ansprechender Qualität verfügbar sind, verständigen wir uns darauf, erstmal ein paar Meilen mit unserem Chevy  zu fahren und New Haven hinter uns zu lassen.

Ziel heute wäre Milford in Pennsylvania, unser eigentliches Interesse aber gilt Bethel, NY.

Im letzten Jahr haben wir uns aus Zeitgründen dagegen entschieden, ahnungsvoll, dass wir zurückkehren werden. Für Musikfans im allgemeinen hat dieser Ort zeitgeschichtlichen, für Hippies im besonderen, ikonischen Wert. Ohne Überhöhung lässt sich aus der Distanz von 55 Jahren sagen, dass die Flower-Power-Zeit auf dem Woodstock-Festival ihren Höhepunkt erlebte und nur sechs Monate später auf dem Altamont-Speedway für immer beerdigt wurde.

Die Ausstellung im „Bethel Woods Center for the Arts“ ist hervorragend kuratiert und zusammengestellt, insbesondere die Videosequenzen sind sehenswert, die 23 $ Eintritt sind gerechtfertigt, da haben wir zum gleichen Preis schon weniger geboten bekommen. Wir empfehlen, mindestens drei Stunden einzuplanen, alle Videos anzuschauen (das im großen Kino 2 x) und auch die paar Meter Fußmarsch zum eigentlichen Gelände zu investieren.

Wir hoffen, dass die Fotos für sich und unsere Empfehlung sprechen.

Später, in Barryville, wir sind gerade noch so in New York, erleben wir im gemütlichen Pub „River’s Edge“ (bei unserer Tradition „Daybeer“, der Mensch braucht schließlich Rituale) das Kontrastprogramm zu Love & Peace: am südlichen Ende das Tresens, (der von einer mit allen Wassern gewaschenen Bardame dominiert wird) thront ein leicht lädierter 150 kg-Bulle, über dessen Torso sich ein T-Shirt mit letzter Kraft spannt: „I love my Country, but I fear my goverment“

In Milford angekommen, lässt sich feststellen, das Florian mit Myers Motel mal wieder den richtigen Riecher hatte, auch dann, wenn der nette Pakistani am Check in noch nie von den Rolling Stones gehört hat (tatsächlich) und uns gefragt hat:

Are You Members of The Rolling Stones?

(auch tatsächlich)

Zum Essen lassen wir unsere Karre stehen und laufen die halbe Meile in den Ort. Milford ist aufgeräumt, sicher, vermutlich auch recht wohlhabend. Es gibt sie immer noch: die beiden Seiten Amerikas, heute Abend sind wir zum Essen unstrittig in der schöneren, wir blenden die andere Seite auch nicht aus, das würde uns nicht zustehen.

Und: unser kleines Musikrätsel via FB (nach dem Grund unserer Reise nach Bethel) wurde in rasender Geschwindigkeit von unserem Buddy und Gentleman-Banker Alex gegoogelt und gelöst, knapp vor Thomas Wagner, der die richtige Fährte aufgenommen aber den falschen Begriff ausgewählt hat.

Tusch an Alex!

Blues
Alt. Country
Jam Rock
Psychedelic
Classic Rock (70's)
Indie
Songwriter

... und "All Things Rolling Stones"...

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert