
Clostridium Labelnight Vol. III
Pauluskirche, Dortmund – 20.04.2024
Lineup
:
SHEM
SWELL O
TRAIL
PROJEKT FX
+ P & P LIGHTSHOW

Angefangen hat „das alles“ mit dem Fachmagazin „Eclipsed“, Rezension der Band La Iglesia Atomica (aus Puerto Rico) hat dermaßen angefixt, Album geordert, geflasht, dann Labelfreund oder Freund des Labels geworden, weiter geordert, oft BLIND – und: immer Top, Sound, Verarbeitung, Preis, Kontakt, Abwicklung, einfach alles prima! Wer um den leicht nihilistischen Blick des Autors weiß, der weiß auch um die Bedeutung der Einleitung, ok., genug jetzt.
Labelnight VOL I nicht registriert, VOL II hat terminlich nicht gepasst (jaja…), VOL III muss es dann schon sein. Im IC stilecht mit „Filet Noir“ eingegroovt, Gepäck ins Hotel beordert, ein Foto für Dortmund-Hater Rudi geknipst (hättest eigentlich mitkommen können, Rudi)…

… dann Mittagspause die sich bis zur Tea-Time hinzieht, freilich ohne Tee. Themen? Musik, Musik, immer wieder Musik, manchmal finden wir eine Schnittstelle, bin gespannt auf das Feedback heute Abend, von der Bühne und vor der Bühne.
Zu Clostridium muss man wissen: leicht Verdauliches wird hier nicht zelebriert, nahezu alle Labelacts kommen mit einer Mixtur aus KRAUT, JAM-ROCK, PROGRESSIVE, PSYCH, SPACE-ROCK + manchmal DOOM um die Ecke und zerren gehörig an den Synapsen, Musik auf die sich der Hörer einlassen muss, wer das nicht kann? Sollte wegbleiben…
Der Weg aus dem kleineren Ausgang des Bahnhofes zur Location erfüllt nicht die Kriterien um auf der Liste UNESCO-WELTKULTURERBE platziert zu werden. Egal, dafür in Walking-Distance, der Turm der Pauluskirche grüßt, heute ohne Geläut aus dem Turm.
Der Pfarrer des Sprengels (muss einfach ein Rock-Fanatic sein) ersetzt die Glocken durch Grußworte, kommt gut an und gefällt.

So wie die komplette Nacht. Fachkundiges Publikum, außergewöhnliche Lightshow, der Kirchensound ist überzeugend, die Bands fesseln, einzig bei Projekt FX 3 kommen wir nicht mit, was aber auch daran liegen könnte, dass wir nach Mitternacht schon etwas zerknautscht sind. (habe mein reserviertes Plakat vergessen, Aftershow einzusacken, das passiert eigentlich erst ab Stufe 3)
Ein Progressive-Rock-Trip der das Gütesiegel „uneingeschränkt zu empfehlen“ verdient, was Label-Mastermind Andy Krüger in seiner Freizeit (!) auf die Beine stellt ist aufsehenerregend. Mindestens.

Florian schafft ein Album von Trail an (schon in meinem Fundus) dann ziehen wir uns geordnet ins bahnhofsnahe Quartier zurück – nach 8 Stunden „Hörmusik“. Wir diskutieren noch ein „Weilchen“ über Musik, dann bricht der Tag an und der Kopf macht Kummer.
It sounds like an good evening!
P.S.: das Bier geht klar 😊
SHEM:

SWELL O:

TRAIL:

PROJECT FX3:

Blues
Alt. Country
Jam Rock
Psychedelic
Classic Rock (70's)
Indie
Songwriter
... und "All Things Rolling Stones"...
