D,  Plattenläden

Drehscheibe – Heidelberg

Hurra, in Heidelberg hat letzten Herbst ein dritter Record-Store (lässt man den Third-Hand-Ramscher, nur ein wenig abseits der Hauptstraße, mal geflissentlich außen vor) seine Pforten geöffnet – nach dem nicht kritikfreien „Musikzimmer“ in der Unteren Straße (Rezension folgt) und dem fast legendären „Ronnie’s Records“ in der Bahnhofstraße. (Rezi liegt vor, klar)

Beim Betreten läuft schon mal „They call me the Breeze“ in der Liveversion von J.J. Cale, es gibt schlechtere Antrittsbesuche…

Mit dem netten Inhaber kann der stilsichere Besucher schnell ins Gespräch kommen, mein Hinweis, dass die Hannoveraner Punk-Ikonen „Hans-A-Plast“ in eben dieses Fach gehören und bei „Rock“ so gar nichts verloren haben, wurde jedenfalls sofort und dankbar umgesetzt. Dass die Progger King Crimson unter „C“ standen, geschenkt…

Absolut positiv ist der Zustand der Alben zu bewerten, ausnahmslos ALLE mit Ultraschall gereinigt, die Cover im Topzustand, außergewöhnlich. Breites Spektrum, Rock 60er – 90er, Jazz, ganz gut sortiertes Blues-Fach, etwas Metal (eher Standard, so weit ich das einzuschätzen vermag), Pop & Hip Hop vorhanden aber eher untergewichtet, keinerlei CDs, was der Vinylfreak wohl verschmerzen wird, derzeit keine Cheapos, ein Outdoor-Ständer ist aber in Planung.

Die Preise liegen im oberen Discogs-Bereich (seufz) , ob man bei Neustart eines Business damit gut beraten ist, sei mal dahingestellt, mir ist schon bewusst, dass Kosten gedeckt werden wollen. Keinerlei Rabatte, dafür eine nicht komplett uninteressante Stempelkarte, nach dem Kauf von 10 Alben erhält der Kunde ein elftes im Wert von 20 € gratis, hhmm.

Haben uns dann dennoch auf einen gerade noch so akzeptablen Deal (für mich) geeinigt, muss jetzt noch sechs Alben abstauben… 🙂

Würde nochmal einen weiteren Versuch starten, bestimmt, am „Flow“ liegt es nicht. Garantiert.

Wettbewerb belebt bekanntlich das Geschäft, bleibt zu hoffen, dass es dazu kommt.

Blues
Alt. Country
Jam Rock
Psychedelic
Classic Rock (70's)
Indie
Songwriter

... und "All Things Rolling Stones"...

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert