Konzerte 2024

09.06.2024: Cracker, Max Seidman @ Upper Merion Township Building Park, King of Prussia PA

Und wieder man eine PlanĂ€nderung unterwegs. 🙂 Scheiß auf amerikanische Geschichte, Gettysburg wird auch weitere 161 Jahre stehen: wir gehen ein bisschen rocken bei Cracker! Lowery und Hickman sieht man ja in hiesigen Gefilden wirklich nicht oft – und den Liveeindruck vom SXSW 2010? 2011? muss man auch noch ein bisschen gerade rĂŒcken.

Ein Hotel in King of Prussia ist schnell organisiert, Gettysburg schaffen wir auch noch, oberflĂ€chlich mitzunehmen (siehe Bericht – da ist aber echt noch was offen…), schnelles Dinner und dann ab mit dem Auto in den UMTBP (bitte oben lesen – den Zungenbrecher schreibe ich nur einmal aus…). Wir leisten uns einen Super-VIP-Parkplatz fĂŒr einen Dreißiger, sind in 30 Sekunden von dort auf dem GelĂ€nde, schnappen und zwei Bier, finden freie SitzplĂ€tze und lassen mal das Geschehen wirken: „Concert under the stars“ heißt diese Konzertreihe in dem kleinen Park: die Musiker in einem Pavillon, davor viel GrĂŒnflĂ€che, auf denen die mitgebrachten CampingstĂŒhle Platz finden. Dazu GetrĂ€nestĂ€nde und ein paar Foodtrucks: das ist so ein typisches cooles kleines US-Konzert-Event mit latenten SXSW-Vibes in der Luft! Macht immer wieder Spaß!

Da ist es auch egal eigentlich, wer spielt. Deshalb auch nichts Negatives gegen Max Seidman: er gibt alles, aber alleine mit Akustikklampfe Open Air, wenn einen keiner kennt… das kann als Anheizer fĂŒr ’ne Rockband kaum funktionieren. Stört nicht, macht aber auch nichts, als er fertig ist.

Sehr witzig in der Pause: „You are the guys from Germany?“ Matt von MaTones Music in Collegeville erkennt uns wieder und freut sich, uns zu sehen. Wir erzĂ€hlen ein bisschen von der Reise seit unserem Shoppingbesuch bei ihm, schießen ein Erinnerungsfoto mit seinen Buddies und stoßen an.

… und freuen uns dann auf Cracker: Lowery und Hickman sind gegenĂŒber den MTV-Zeiten (als „Teen Angst“ in der Rotation war) natĂŒrlich ein bisschen Ă€lter geworden und rocken heute gegenĂŒber den Platten ein bisschen gemĂ€ĂŸigter (mit mehr Country Rock-Touch, was auch an Lowerys hĂ€ufig eingesetzer akustischen liegt), aber sie rocken richtig cool. Johnny Hickman feuert ein cooles Lick nach dem anderen aus dem Handgelenk, die Rhythm-Section mit dem riesigen farbigen Bassisten groovt und David Lowery gibt den cool-gelangweilt wirkenden Front-Nerd. Da auch die Setlist passt (die HĂ€lfte stammt von „Cracker“ und „Kerosene Hat“, dazu ein bisschen was Neueres und ein paar Covers), vergehen die knapp 90 Minuten im Flug – und zum Ende hin macht dann auch der Titel der Konzertreihe „… under the stars“ Sinn, als wir das GelĂ€nde in die Nacht verlassen.

Sehr gelungener Abend, mit nur einem Kritikpunkt: das Merch hĂ€tten sie etwas gĂŒnstiger anbieten können… die Stones sind sie nicht. Aber egal.

Setlist Cracker:

  • St. Catejan
  • Someday
  • Teen Angst (What the world needs now)
  • Low
  • Loser (Jerry Garcia Cover)
  • The golden age
  • Friends (Johnny Hickman Cover)
  • Pictures of matchstick men (Status Quo Cover)
  • Get off this
  • 100 flower power maximum
  • I want everything
  • California country boy
  • Take the skinheads bowling (Camper van Beethoven Cover)
  • Dr. Bernice
  • Euro-Trash girl
  • Another sond about the rain

Metal
Hard Rock
Rock
Grunge
Alternative

... und "All Things The Wildhearts"...

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert