• USA 2024

    Tag 16: 07.06.2024 – Pittsburgh, PA

    Sticky Fingers …und schon Andy sagte: „jeder ist ein Star, ein großer Star…“ räsoniert Marius in einem seiner Songs… Nach Ankunft in Pittsburgh lässt sich schon mal entspannt feststellen: der STARist die Stadt, ungefährlich und unprätentiös, herrlich aufgeräumt aber ohne kommerziell verlogenes Disneyidyll. Die Architektur? Ein wahrer Eklistizismus, scheinbar unvereinbare Gegensätze stehen sich in Kontrast und Koexistenz gegenüber. Überschaubar und, Achtung, weltoffen, dabei kommt Pittsburgh ohne roten Teppich aus. Wer tiefer in die Geschichte der kleinen Großstadt eintaucht, wird schnell herausfinden, dass es hier auch schon andere Zeiten gab. Für einen Andrew Warhola (mit ungarisch-slowakischen Wuzeln) der Schmelztiegel schlechthin, aus dem Underground entsteht, auf die Assoziation zu Velvet verzichtet der Autor. Wer…

  • I,  Plattenläden

    Idiots Records – Dortmund

    Im Rahmen des Dortmund Deathfest steht dann natürlich auch ein Besuch bei Idiots Records in der Innenstadt an – DEM Kultladen für Metal und Punk in NRW… und auch darüber hinaus eigentlich. Bei Idiots kann man stundenlang wühlen… CDs, Vinyl, Berge an Shirts, Patches im ganzen Laden, an den Wänden, an der Decke und viel mehr, auch rares… hier gibt es viel zu entdecken. … und das gemütlich mit Bierchen in der Hand, wenn man will: ein Getränk zum gemütlichen Shoppen bietet die supernette Crew um Sir Hannes jedem an! Allzuviel Zeit haben wir am nicht, aber ich gehe heute trotzdem mit einer 7″, zwei Patches und einem Shirt raus.…

  • Plattenläden,  R

    Råck&Rålls – Oslo / Norwegen

    Råck&Rålls ist in Oslo dann das kleine Mekka für Second Hand-Musik-Sucher – kleiner, eher unscheinbarer Eingang, Treppe nach unten… und dort eine riesige Fläche gebrauchte Musik. Die Auswahl geht quer durch alle Genres… natürlich Metal (wir sind ja immer noch in Norwegen!), wenn auch eher klein verhältnismäßig. Dafür ist das Blues-Fach deutlich ausladender als bei den anderen Kollegen, Jazz natürlich, Rock, Pop, norwegisch (auch hier muss man wieder etwas umdenken: Gluecifer stehen eben bei norwegisch und nicht bei Rock – auch die vielen raren Vinyl-7″ der norwegischen Rotzrocker) und einige seltenere Sparten… dazu nerdig kategorisierte Kartons mit Singles (verschiedene Punk-Subgenres, z.T. nach Zeit oder Herkunft sortiert), eine größere CD-Abteilung, eine…

  • K,  Plattenläden

    Katakomben – Oslo / Norwegen

    In Katakomben gibt’s Metal, ausschließlich. Und da wir in Norwegen sind: eigentlich auch nur der härteren Gangart – und natürlich auch viel skandinavisches. Hier kann man ein bisschen tiefer im Underground wühlen als bei den Läden in der Nachbarschaft und zu normalen Preisen (also im Grunde wie bei uns) neues Vinyl und neue CDs in teilweise limitierten, vergriffenen Auflagen finden. Der Laden ist recht klein, links CDs und auf dem Boden Vinyl-Angebote – rechts Vinyl, und zwischendrin noch ein bisschen Merch. Aber: gut sortiert, gut präsentiert und für den Metalhead definitiv einen Besuch wert! Sie haben auch einen Onlineshop, ich glaube, da habe ich sogar vor Jahren mal was bestellt……

  • P,  Plattenläden

    Platebutikken Big Dipper – Oslo / Norwegen

    Auch Big Dipper liegt zentral in Oslo und bietet eine coole, sehr umfangreiche Auswahl quer durch alle Genres (Norge-üblich auch eine schöne Metal-Selektion), neu und gebraucht – die Neuware ist um einiges umfangreicher, aus Zeitgründen habe ich die gebrauchten Alben auch nicht durchschauen können. Preislich ist alles im normalen, also aktuell recht teuren Bereich – ohne drastische Unterschiede zwischen Deutschland und Norwegen festzustellen. … und wer seine neuen Platten noch nicht anhören kann, der kann gleich zuschlagen: Big Dipper hat auch eine große Auswahl an HiFi-Equipment. Fun Fact: ich habe eine schöne neue Auflage einer Kvelertak-LP gekauft und die nette Verkäuferin hat erzählt, das der Gitarrist (also einer der drei)…

  • A,  Plattenläden

    Accord Vesterbro – Kopenhagen / Dänemark

    Jede Menge CDs und Vinyl, Schwerpunkt used, ALLE Genres, mit einem ausgeklügelten Preissystem, für das ich ein paar Minuten benötigt habe. Vorteil: man kann bei Erwerb von drei. bzw.  fünf Alben einen satten Diskont einsacken, Nachteil: man kauft Alben, die man nicht sooo ganz zwingend benötigt. Wer Zeit und Muße hat hier einzutauchen, wird unbedingt fündig, u.a. eine rare Iain Matthews oder auch eine frühe D-A-D, leider auch wieder einmal ein Doppelkauf. Jaja, das Rabattsystem… Der Laden ist etwas „anorganisch möbliert“, wir sprechen trotzdem eine klare Empfehlung aus, Florian und Rudi? (Anm. Florian: klar, cooler Laden – ich habe einen raren Pearl Jam-Bootleg mit allen Christmas Singles der ersten neun, zehn Jahre bekommen.…

  • Plattenläden,  T

    Tiger Records – Oslo / Norwegen

    Zentral in Oslo gelegen, verfolgt Tiger Records ein gänzlich anderes Konzept als die übrigen Läden: man hat sich dem Vertrieb von norwegischer Underground-Musik verschrieben. Angeboten werden sowohl gebrauchte Platten (hier stehen auch einige nicht-norwegische Platten im Regal) als auch Neuware – bei letzterer ausschließlich einheimisches Vinyl. 98% der Bands sind mir völlig unbekannt – wir sind am Abend unseres Besuches die einzigen Kunden und der nette Verkäufer nimmt sich Zeit, und jagt ein paar der interessant ausschauenden Platten digital über die Anlage des Ladens zum Antesten. Hierum geht es bei Tiger Records: sich beraten lassen, voll im Underground wühlen und neues (und bei uns komplett unbekanntes) entdecken. Wir bekamen ein…

  • P,  Plattenläden

    Platekompaniet – Oslo / Norwegen

    Der „Platekompaniet“ ist einer der Läden, in denen Gunther weniger Spaß hätte, ich mich aber mal längere Zeit durch die Regale und Kisten wühlen kann. 🙂 Er erinnert ein bisschen an einen kleineren HMV – ausschließlich Neuware, neben Musik auch ein bisschen Games und Spielkram… aber wir sind in Norwegen, das heißt: Metal wird groß geschrieben, es steht im Regal am Eingang neben Coldplay und Kanye West gleich mal die „Deathcrush“ von Mayhem… … und in den vielen Sonderangebotskisten von vorderen Bereich lässt sich zu fairen Preisen (z.B. 3 für 600 NOK – ca. 52 Euro) viel Black Metal finden – kein kompletter Underground, aber Immortal, Enslaved, Marduk, Impaled Nazarene……

  • Dortmund Deathfest 2024,  Festivals 2024

    Dortmund Deathfest 2024 – Tag 2

    Dortmund, 03.08.2024 Wir lassen es an Tag 2 ruhig angehen – ausschlafen, sehr lecker im Coffee Fellows Hotel frühstücken und anschließend Sightsee… äh… in Dortmund Platten shoppen. Im EG unseres Hotelgebäudes befindet sich mit andrä sogar ein Plattenladen, den wir uns für den Rückweg aufheben. Das soll nicht klappen, denn wir verbringen dafür zu viel Zeit bei der Szene-Ikone Idiots Records, stöbern durch die Regale, trinken ein Bier, plaudern mit Sir Hannes und machen uns anschließend auf den Weg zurück – andrä wird dann für ein Mittagessen gestrichen, denn die Essensauswahl im JunkYard war eher übersichtlich. Und außerdem hatte Rudi gestern schon ein Auge auf das „Hubertusschnitzel“ im Brauhaus neben…

  • Dortmund Deathfest 2024,  Festivals 2024

    Dortmund Deathfest 2024 – Tag 1

    Dortmund, 02.08.2024 Das Dortmund Deathfest findet dieses Jahr erst zum zweiten mal statt und zum ersten mal mit uns. Da wir und dieses Jahr gegen das eine Woche später stattfindende Party.San entschieden haben aus zeitlichen Gründen, eine schöne Gelegenheit, einige der dortigen Bands in kleinerem Rahmen zu sehen… und auch das Summer Breeze nächste Woche entzerrt sich dadurch ein wenig. Also – ab nach Dortmund! Analog zum Baden in Blut haben wir uns wieder gegen die Bahn entschieden – auch aus Kostengründen: 140 Euro pro Kopf für die Direktfahrt von Mannheim in den Pott ist einfach zu viel. Einen Zeitvorteil haben wir zwar nicht aufgrund einer bereits früh angekündigten Teilsperrung…