• Konzerte 2014

    28.07.2014 – Neil Young & Crazy Horse, The Magic Numbers @ Zollhafen, Mainz

    Down by the river – An evening with Uncle Neil (eigentlich erwarten unsere Leser unter diesem Review das andere Bild: den Mann mit der Sonnenbrille. Aber der war nicht dabei – deshalb hier mein Versuch einer Rezension als über den Pearl Jam-Zug totaler Neil Young-Quereinsteiger …) Was war für den 28. Juli alle angesagt: heftigste Unwetter, Starkregen, Hagel … die pure Apokalypse laut den zahlreichen süddeutschen Wetterwarnungen. Am Ende wurde es ein lauschiger Sommerabend am Rhein und die einzige Naturgewalt an diesem Abend: des Meisters Feedback-Orgien. Aber der Reihe nach. Zwei Tage vor dem Konzert endlich grünes Licht: wir haben Karten. 80 Euro im VVK waren ein wenig too much,…

  • Konzerte 2012

    07.07.2012 – Pearl Jam @ Ericsson Globe Arena, Stockholm

    Have I got a little story for you … Seien wir ehrlich: Musik ist das tollste Hobby überhaupt. Sie begleitet einen in jeder Lebenslage. Sie beschert einem im Laufe der musikalischen Karriere unzählige Magic Moments. Und echte Musik-Nerds wie wir, die werden von ihr in der Weltgeschichte herum geführt, lernen fremde Städte, Länder, Kulturen und Menschen kennen. So auch im Juli 2012. Deutschland-Trips … München, Berlin, Köln, klar. London und andere Teile von UK auch gesehen. Amsterdam, Paradiso … 2011. Austin, TX … jedes Jahr seit 2010, wie hier nachzulesen. Aber Skandinavien war bislang ein weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte, Stockholm ist ja auch nicht unbedingt das absolute Mekka…

  • Konzerte 2017

    11.03.2017 – Heidelberg Deathfest II @ Halle02, Heidelberg

    Heidelberg Schlachtfest Meine Heimatstadt Heidelberg ist für viele Dinge berühmt: Altstadt, Heidelberger Schloss, Brückenaff‘, Universität, zahlreiche Studentenkneipen … aber selbst, wenn man die Liste der Dinge, für die die Perle am Neckar zurecht Weltruhm genießt, auf 100 aufblähen würde, einiges würde definitiv nicht draufstehen. „Lebhafte Konzertszene“ z.B., „Rock ’n‘ Roll“ oder gar „Extrem-Metal“. Hierfür muss man in der Regel ausweichen; zumeist auch nicht nach Mannheim, aber Weinheim bietet regelmäßig Abhilfe, Frankfurt und Stuttgart sowieso oder diese süddeutsche Fächerstadt mit ihrer Stadion-Ruine, Name ist mir gerade entfallen. Umso schöner, dass im März nun schon die zweite Auflage des Heidelberg Deathfest in der Halle 02 stattfindet – letztes Jahr leider zeitlich verpasst,…

  • Konzerte 2012

    16.12.2012 – Little Angels, Skin, The Temperance Movement @ Shepherd’s Bush Empire, London

    Good Ol’ Fashioned English Rock ’n’ Roll Das ist doch wirklich schön: Der London-Trip zu Gingers Geburtstagskonzert ist fix, die Zugfahrt (ja, damit kommt man auch auf die Insel!) gebucht, das Hotel reserviert und die Feinplanung beginnt … und wie in den Vorjahren ist auch 2012 für den Vorabend beste musikalische Unterhaltung geboten: mit den Little Angels und Skin spielen zwei wiedervereinigte englische Hard Rock-Bands im Shepherd’s Bush Empire auf, die man zu Hause sicherlich erst einmal nicht zu sehen bekommt. Auf London ist halt Verlass! Erste Überraschung beim Einlass: der Laden ist rappelvoll! Und das Shepherd’s Bush Empire ist nicht der kleinste … hätte ich nicht gedacht, dass die…

  • Konzerte 2014

    28.09.2014: Bolt Thrower, Morgoth, Incantation @ Colos-Saal, Aschaffenburg

    This time it’s war! Bolt Thrower sind ein Phänomen. Obwohl das letzte Album ganze acht Jahre zurück liegt, scheint die Band nach wie vor laufend in ihrer Popularität zu steigen. Woran liegt es, dass das britische Death Metal-Schlachtschiff trotz jahrelanger Album-Funkpause immer größere Festival-Bühnen füllen kann? Neben der grandiosen Musik sicherlich zu einem großen Teil an der bodenständigen und sympathischen Art der Briten und an ihrer konsequent durchgezogenen DIY-Mentalität: Merchandise gibt es nur bei Konzerten, zu Spottpreisen, Touren werden selbst organisiert, die Ticketpreise niedrig gehalten und das Billing mit hochkarätigen Vorbands bestückt. So auch auf der 2014er „Overtures of war“-Tour: man spielt die selben Clubs wie auf der letzten, auch…

  • Sitenews!

    Altes Bier in neuen Dosen

    Zur Überbrückung der Zeit, bis es in den nächsten Wochen mit Neuem losgeht, ziehen wir mal ein paar unserer Lieblingsberichte der letzten Jahre von Blues-Beer-Burgers hier rüber. Dann füllt sich die neue Seite mit ein bisschen Content, vielleicht liest der eine oder andere das auch mal wieder… und wir beiden Technik-DAUs kriegen ein bisschen Übung mit dem Updaten der Seite. 🙂 Viel Spaß!

  • Sitenews!

    Alles neu macht der…

    Ja, Blues-Beer-Burgers, unsere bisherige Seite, ist in den letzten Jahren etwas eingeschlafen, aus diversen Gründen. Der offensichtlichste: die letzten drei Jahre waren nicht so gut für Konzertreisen. Jetzt ist der erste große Trip schon wieder über ein halbes Jahr her, ein kleinerer vier Wochen… und ein Blick in den Kalender verrät: es steht noch EINIGES an in 2023! Da kommt doch auch die Motivation zurück, das eine oder andere schriftlich festzuhalten. Nur leider können Gunther und ich Blues-Beer-Burgers in der bisherigen Form zu zweit nicht weiterführen – der einfache Grund: uns fehlt sowohl das technische Know-How als auch Tommys Design-Talent. Und da uns Berichte nur auf unserer Facebook-Seite (Link rechts)…