-
Crooked Beat Records – Alexandria, VA / USA
Die klassischen Marktphasen Einführung, Expansion, Stagnation und Rückbildung sind dem ein oder anderen Lesern möglicherweise geläufig, übertragen auf unsere Besuche in Plattenläden, befinde zumindest ich mich bereits zwischen den letzten beiden. Die Vinylraupen haben sich sattgefressen und freuen sich über die erzielten Jagderfolge. Da es heute regnet und wir den Thunderstorm gelassen im Pub beim Daybeer aussitzen, bleibt nach Unwetter und vor Steakhouse nur der Besuch im einzigen regionalen Laden, Crooked Beat Records. So könnte die Verheiẞung aussehen: Vinyl bietet dir Heilung (an). Ein Laden nach dem Maximalprinzip, nicht groß, aber groß genug, um alles von Relevanz auszustellen. Mehr Neuware, sehr viel RSD-Releases, gebrauchte Alben alle sehr gepflegt, alle Genres…
-
f.y.e. – Dover, Delaware / USA
Wir sind nach geschätzten 300 Sekunden wieder draußen, was eigentlich schon alles sagt. Konzeptlos und völlig überteuert, wer kauft eigentlich noch DVDs. Verglichen mit f.y.e. ist der Newbury ein wahre Fundgrube. Überflüssig.
-
Wonderland Records – Newark, DE / USA
Viel gebrauchtes Vinyl, Cover oft lädiert, kein Blues dafür aber eine größere Jazzabteilung, Preise normal bis leicht darüber, für Neuware und Used. Schwerpunkt 70-90er. CDs spielen eher eine untergeordnete Rolle, wer gerne stöbert, kann hier aber durchaus fündig, werden, z.B. eine schon lange Out-Of Print-CD von Billy Idol, oder die 50 Jahre alte Erstpressung von Elliott Murphy „Aquashow“. Wer nichts findet, kann immerhin noch ein Tütchen Marihuana mitnehmen (Anm. Florian: ist wohl auch Marijuana Dispensary) , wir bleiben indes beim Bier und bekommen on top noch jeweils ein wertiges T-Shirt geschenkt. War gut.
-
Rainbow Records – Newark, DE / USA
Eigentlich und möglicherweise wollten wir heute die Läden mit dem „Schwarzen Gold“ eher meiden. Eigentlich, möglicherweise und eher,…aberglücklicherweise folge ich Florian’s Instinkt und gebe mich geschlagen Herausragender Laden mit allen Genres und dazugehörigen Subgenres, der sich über drei Räume erstreckt, Vinyl klar in der Übermacht aber auch ein gutes Arsenal an gebrauchten CDs. Alle Epochen, keine Klassik. Preise sehr fair, nette Inhaberin oder Angestellte, das wissen wir nicht so genau. Einer der besten Läden, die wir jemals betreten haben.
-
MaTones Music – Collegeville, PA / USA
Ob sich zwischen der Friedfertigkeit der Quäker und der Existenz wahrhaftig außergewöhnlicher Plattenläden in Pennsylvania eine Verbindung herstellen lässt, mag zurecht bezweifelt werden. Zumindest die Aneinanderreihung von Geräuschen, die aus Gitarre, Bass und Schlagzeug entstehen und uns beim Betreten von Matones Records entgegenschallen, dürfte für Verwunderung in den Ohren der Nachkommen der Auswanderer, zumeist aus Deutschland, sorgen. Aber zur Sache: der flächenmäßig kleine Laden, dürfte für den Grundriss zu ziemlich alles zu bieten haben, was Conaisseure sich wünschen. Zuvorderst wäre eine herausragende Registratur zu erwähnen, die mit Plexiglasscheiben im vorderen Ende eines jeden Regals stabilisiert wird – und das für alle Genres. Mehr used Vinyl, Schwerpunkt 60er/70er, alle Genres inkl.…
-
Main Street Jukebox – Stroudsburg, PA / USA
Mitten im Zentrum der kleinen, aber schönen, Ortschaft Stroudsburg gelegen, direkt neben der Craftbeer-Brewery Bovino’s, jede Menge RSD-Releases, Vinyl- und CD-Abteilung gehen mengenmäßig eine friedliche Koexistenz ein. Die Sortierung bereitet anfangs Schwierigkeiten, wer bereit ist in den Kosmos einzutauchen und akzeptiert, das auf Registerkarten weitestgehend verzichtet wird, im Cheapo-Bereich komplett, kann mit der gebotenen Mühe durchaus fündig werden. Neuware zu normalen Kursen, gebrauchtes Vinyl etwas unter deutschen Börsenpreisen, nicht immer (aber meistens) gepflegt. Alle Genres, dabei Used 70er dominant. Jede Menge Special Editions + Memorablia-Schnickschnack, den eigentlich kein Mensch braucht. Insgesamt eine Empfehlung, wir heben unsere Daumen, zumal der Inhaber auch noch freundlich war. Als Maßstab: wir sind BEIDE in…
-
Purchase Street Records – New Bedford, MA / USA
Nur wenige Autominuten von Max J (es lohnt sich noch nicht einmal, den Gurt anzulegen) opfern wir das fest eingeplante Daybeer zugunsten von Purchase Street Records. Bei Betreten fallen sofort die vielen Patches auf, Schwerpunkt Hard & Heavy + Metal in den diversen Subgenres, dazu Indie und Alternative, Seventies, viel Neuware, used Vinyl spielt eine Nebenrolle, genauso wie das unübersichtlich sortierte CD-Fach. Auffallend die große Anzahl signierter LPs, vorrangig Kiss, nichts für den schmalen Geldbeutel. Ärgerlich ist allerdings, dass wir beide, voneinander unabhängig, auf mehrere Counterfeits stoßen. Unverrichteter Dinge ziehen wir ab, obwohl der Inhaber ein ganz netter Typ war. Schade.
-
Max J Records – Fairhaven, MA / USA
Der erster Vinyl-Anker wird heute bei Max J Records in Fairhaven, MA, geworfen, einer der kleinsten Läden die wir je betreten haben, lässt man Oceania Records in Torshavn/Färöer mal außen vor, Grundriss von max. einer Doppelgarage. Schwerpunkt Jazz & Seventies, weiterhin jede Menge Vinylboxen, zum Teil audiophiles Programm, nur wenig CDs. Verheerende Folgen hatte allerdings das gleich links hinter dem Eingang marketingtechnisch gut in Position gebrachte Stones-Fach, ich empfehle dem Sammler schon mal über Überstunden nachzudenken. Netter Inhaber, der uns sowohl mit Verpackung versorgt, ungefragt Preisnachlass gewährt und auch noch Zugang zu seiner Toilette verschafft, was in den USA alles andere als üblich ist. Dicker Tipp, 9,5/10. Herausragend.
-
Spinnaker Records – Hyannis, MA / USA
Der etwas gelangweilt wirkende Inhaber, der am Eingang auf einem abgeranzten Stuhl fläzt,sorgt zuerst einmal dafür, das jegliche Kaufmotivation auf unter null abstürzt. Die kleinen Sticker am rechten oberen Rand der LPs sind auch nicht wirklich für große Freude. Aber: für RSD-Jäger jeglicher VÖ-Jahrgänge ist ein Besuch zu empfehlen. Nie zuvor haben wir ein größeres RSD-Regal gesehen. Und: dass drei Hackney-Diamonds-Baseball-LPs (Boston) den Besitzer wechseln, freut dann doch. Die waren sogar günstig, glaubt man dem DC-Moloch? Ja, kann man schon mal machen, will sagen, der Stopp geht ok, auch wenn die gebrauchten LPs mehrheitlich extrem ungepflegt wirkten.
-
Newbury Comics – Hyaniss, MA / USA
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche, könnte man dem Verfasser dieser Kritik entgegenhalten, habe ich doch tatsächlich ein saugünstigesCaptain-Beefheart-RSD-eingetütet. Und Florian findet ohne immer etwas. Kehrtwende? Nein, es bleibt dabei, den Laden muss man (also ich) nicht haben. Da gibt es Besseres. Viel Besseres sogar. (G) Und auch hier eine Ergänzung: da die Läden ja alle gleich sind :-), kann ich diese 1:1 von der Filiale in Peabody übernehmen. (F)