• B,  Plattenläden

    Bull Moose – Bangor, ME / USA

    Den erneuten Stopp im Bull Moose, dieses Mal in Bangor, ME, hatten wir definitiv NICHT vorbereitet, Kollege Niels hat kurzfristig ein überteuertes Norah-Jones-RSD-Release angefragt und wir helfen a) gerne und b) verschafft mir das neben der kurzen Bewertung des Ladens die Gelegenheit, generell ein paar Sätze zum sogenannten Vinyl-Boom loszuwerden. Zum Bull Moose nur so viel: CD-Abteilung top, bei LPs marktgerechte Bepreisung oder darüber, schlechte Präsentation des Vinyls, schräg nach vorne kippend und zu eng gesteckt, was auf Dauer die Cover in Mitleidenschaft zieht. Hierfür einen Punkt Abzug. Generell lassen sich auch in den USA teilweise extrem gestiegene Preise feststellen, was, so schätzen wir das zumindest ein, zum Ende des…

  • M,  Plattenläden

    Moody Lords Vinyl/Vintage – Portland, ME / USA

    Mit einem gänzlich anderen bis ungewöhnlichem Konzept tritt „Moody Lords Vinyl/Vintage“ auf der 566 Congress St. In Portland/Maine an, wird doch hier nahezu ein Drittel der Verkaufsfläche für Vintage-Damenmode geopfert. Ausschließlich gebrauchtes Vinyl, sehr viel 70er, faire Bewertung, die aparte Inhaberin scheint zu wissen, was sie macht. Daumen nach oben.

  • B,  Plattenläden

    Bull Moose – Portland, ME / USA

    Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance sagt man, bei Bull Moose in Portland/Maine trifft das nicht zu. Passable Auswahl neuer LPs zu „marktüblichen Preisen“, riesige Auswahl an preowned CDs zum guten Kurs, verzichtbarer Anteil an DVD und Büchern + etwas Merch. Kunden mit „Rücken“ riskieren in der CD-Abteilung einen möglichen weiteren Vorfall an LWS 4/5. Für CD-Jäger durchaus lohnend.

  • L,  Plattenläden

    Little Big Store, Raymond MS / USA

    Little Big Store 201 W Main St Raymond, MS 39154 +1 601-857-8579 www.littlebigstore.com Lassen wir die ganzen Destinationen der Austin-Area mal außen vor, bleibt „The Little Big Store“ in Raymond, MS, der einzige Plattenladen in Übersee, denn wir zweimal besucht und dafür sogar einen mittleren Umweg in Kauf genommen haben. Allein die „Immobilie“ rechtfertigt zumindest einen Abstecher, eine wundervolle Melange aus Coolness und Historie. In Ol‘ Germany wäre dafür wohl nie und nimmer eine Konzession über den Tisch des Schreibtischtäters beim Gewerbeamt gegangen. Ein riesiges Reservoir an Second-Hand-Vinyl, Schwerpunkt 60’s & 70’s, jede Menge 7“ (habe „große Mengen“ an Stax-Singles von Albert King eingesackt), Merchandise, kaum Metal, Preise im mittleren…

  • Plattenläden,  R

    Ronnie’s Records, Heidelberg

    Zu unseren schon fast zur Legende gewordenen Rock’n’Roll-Trips gehört zwangsläufig das obsessive Fahnden nach Plattenläden. Die großen Megastores und Elektromärkte bleiben hier freilich außen vor. Mein persönliches „High“ ist dabei eher, nach stundenlanger Suche, einen Laden ohne Erfolg zu verlassen, was inzwischen zu einer respektablen „Rarität“ geworden ist. Immerhin gaukelt mir der Misserfolg die Illusion der Selbstbeherrschung vor. Was ist sinnvoller, bevor der Blick über den Atlantik schweift, als den Heimathafen anzusteuern? Ronnie’s Records Bahnhofstr. 19 69115 Heidelberg 06221-24572 Das definitiv „Erste Haus am Platz“, gut, bei zwei Läden insgesamt könnte man meinen, dass das keine heroische Leistung ist, in Kenntnis des vermeintlichen Wettbewerbers dann aber schon. Schwerpunkte: Wenig Neuheiten,…