-
Råck&Rålls – Oslo / Norwegen
Råck&Rålls ist in Oslo dann das kleine Mekka für Second Hand-Musik-Sucher – kleiner, eher unscheinbarer Eingang, Treppe nach unten… und dort eine riesige Fläche gebrauchte Musik. Die Auswahl geht quer durch alle Genres… natürlich Metal (wir sind ja immer noch in Norwegen!), wenn auch eher klein verhältnismäßig. Dafür ist das Blues-Fach deutlich ausladender als bei den anderen Kollegen, Jazz natürlich, Rock, Pop, norwegisch (auch hier muss man wieder etwas umdenken: Gluecifer stehen eben bei norwegisch und nicht bei Rock – auch die vielen raren Vinyl-7″ der norwegischen Rotzrocker) und einige seltenere Sparten… dazu nerdig kategorisierte Kartons mit Singles (verschiedene Punk-Subgenres, z.T. nach Zeit oder Herkunft sortiert), eine größere CD-Abteilung, eine…
-
Rainbow Records – Newark, DE / USA
Eigentlich und möglicherweise wollten wir heute die Läden mit dem „Schwarzen Gold“ eher meiden. Eigentlich, möglicherweise und eher,…aberglücklicherweise folge ich Florian’s Instinkt und gebe mich geschlagen Herausragender Laden mit allen Genres und dazugehörigen Subgenres, der sich über drei Räume erstreckt, Vinyl klar in der Übermacht aber auch ein gutes Arsenal an gebrauchten CDs. Alle Epochen, keine Klassik. Preise sehr fair, nette Inhaberin oder Angestellte, das wissen wir nicht so genau. Einer der besten Läden, die wir jemals betreten haben.
-
Residency Records – Salem, MA / USA
Update 27.05.2024: Ebenfalls in Salem: Residency Records, 1a-Lage in Downtown, das Konzept, so erschien es uns in 2023, scheint Konzeptlosigkeit, zumindest wird dem geneigten Kunden die Suche nicht leicht gemacht. Wir sind aber (was auch sonst) mit dem Inhaber ins Gespräch gekommen, netter Typ, was dann auch dazu führt, daß wir Residency ein Upgrade verpassen. Zu teuer können die eingesackten LPs nicht gewesen sein, schließlich war der Autor bereit, die aufgerufenen Preise zu zahlen. 04.06.2023: An einem großen Parkplatz zwischen Kirche und Craftbeer-Kneipe auf der Church St liegt Ziel Nr. 2 in Salem: Residency Records. Die Empfehlung haben wir aufgegriffen… höherer Anteil an Hard & Heavy. Die sterile Anordnung der…
-
The Record Exchange – Salem, MA / USA
Update 27.05.2024: Das einzig Beständige ist der Wandel, sagt man. Manchmal ist der Wandel aber auch das Verzichtbare.. Vor Jahresfrist auf unserer Seite schon schwer abgefeiert, lässt sich in 2024 berichten: Die Vinyloase „Record Exchange“ in Salem hat nichts, aber auch rein gar nichts, von seinem Charme eingebüßt. Schwerpunkt Classic-Rock, viel Jazz, Unmassen (schlüssig sortiertes) Vinyl, CDs (die spielen tatsächlich eine Rolle, stehen der eigentlichen Idee des Ladens nicht im Weg), RSD-Releases, Metal, Country & Folk, etwas Klassik, Soundtracks. Die eigentlichen Stars des ungewöhnlichen Ladens sind aber Paul und David, wenn das zwei Connaisseurs der Branche schreiben, dann muss das stimmen, tatsächlich. Mehr als faire Preise, hohe Expertise & eine…
-
Ronnie’s Records, Heidelberg
Zu unseren schon fast zur Legende gewordenen Rock’n’Roll-Trips gehört zwangsläufig das obsessive Fahnden nach Plattenläden. Die großen Megastores und Elektromärkte bleiben hier freilich außen vor. Mein persönliches „High“ ist dabei eher, nach stundenlanger Suche, einen Laden ohne Erfolg zu verlassen, was inzwischen zu einer respektablen „Rarität“ geworden ist. Immerhin gaukelt mir der Misserfolg die Illusion der Selbstbeherrschung vor. Was ist sinnvoller, bevor der Blick über den Atlantik schweift, als den Heimathafen anzusteuern? Ronnie’s Records Bahnhofstr. 19 69115 Heidelberg 06221-24572 Das definitiv „Erste Haus am Platz“, gut, bei zwei Läden insgesamt könnte man meinen, dass das keine heroische Leistung ist, in Kenntnis des vermeintlichen Wettbewerbers dann aber schon. Schwerpunkte: Wenig Neuheiten,…