-
That’s me: Florian!
That’s me… … mit dem Allergrößten. Gut, das Foto ist Stand heute rund 13 Jahre alt (in Austin, TX entstanden), da war ich noch jung, mit Haupthaar und „rockbeardless“ – aber da ist Ginger Wildheart drauf! Mein musikalischer Werdegang ist unspektakulärer als Gunthers… ich habe einfach früh begonnen, mich für Musik zu interessieren. Ungefähr zeitgleich, als Gunther mit den Stones als Soundtrack gegen das System rebelliert hat, lag ich nach dem Kindergarten auf der Couch und habe die rote Beatles aus dem Fundus meiner Eltern gehört. Formel Eins mit Kai Böcking führte dann erst über Pop zum US-Hard Rock, MTV Headbanger’s Ball schaltete, als wir ENDLICH Kabel-TV hatten, einen Gang…
-
That’s me: Gunther!
That’s me… …in the Corner, tatsächlich, provozierend und präpotent habe ich nicht unwesentliche Teile des Schulunterrichtes in der zweiten Dekade der 70er, bevorzugt Russisch und Staatsbürgerkunde, in eben dieser Ecke verfolgt – so schlecht wie nur möglich. Mick und Keef statt Mathe und „Kulturerziehung“, womit mir das Thema „musikalische Sozialisation“ abgehandelt zu sein scheint. Lassen wir die „Perücken-Protagonisten“ vorangegangener Äonen mal geflissentlich unberücksichtigt, stößt der geneigte Enthusiast der „Populär-Musik“ zwangsläufig auf Robert Johnson – und auf Chuck Berry. Mit der gleichen Chuzpe wie die vorgenannten permanent beklaut wurden (und bis heute werden) postuliert der Autor: hier ist der Ursprung, nur hier! Meine Texte auf www.rockbeards.de werden kürzer vs. www.blues-beer-burgers.de kurzum…