-
Halbzeit!
„Wie… Halbzeit? Nervt Ihr jetzt hier etwa auch mit Fußball und so???“ Nee, keine Sorge – wir haben heute nur ziemlich genau Halbzeit zwischen Jahresbeginn und dem nächsten Trip in die USA. Da nutzen wir doch mal die Gelegenheit und blicken ein bisschen nach hinten und nach vorne. Blick zurück: mit der Entwicklung unseres kleinen Blogs seit Mai 2023 sind wir sehr zufrieden – für uns immer schön, ein bisschen durch die Berichte zu scrollen und die Reisen und Konzerte Revue passieren zu lassen. Natürlich könnten hier und da ein paar mehr stehen, aber das ist immer so – Zeitmangel, Schreibblockade 🙂 und so. Und dass bislang nur einer von…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2023 – Tag 2
Weil am Rhein – 22.07.2023 Tag 2 von unserem kleinen Lieblingsfestival bricht an. Heute ist offiziell ausverkauft, das freut natürlich sehr. Das wie immer sehr leckere Frühstück in unserem Stammhotel wird heute begleitet von einem Geburtstagsständchen und einem Glas Sekt für Timo – anschließend folgt der obligatorische Gang zum Nahkauf für ein, zwei „Diplom-Pils“… aber viel Zeit für einen kleinen Frühschoppen bleibt heute nicht, denn um 11:45 Uhr geht es schon wieder los mit harten Klängen. Das ist aber nicht zu schaffen, MAYFLOWER müssen ohne uns auskommen. Sie werden es verschmerzt haben. 12:35 Uhr ist auch verdammt früh auf so einem Festival… aber GODSLAVE sind Pflicht. Von den Saarbrücker Thrashern…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2023 – Tag 1
Weil am Rhein – 21.07.2023 Wie jedes Jahr starten Timo und ich in die sommerliche Festival-Saison auf dem Baden in Blut Metal Open Air in Weil am Rhein am Dreiländereck. Warum? Das ist leicht erklärt – und nimmt im Grunde das Fazit bereits in den ersten Sätzen voraus. Wer also etwas lesefaul ist heute, dem sei quasi abschließend gesagt: Baden in Blut = tollstes kleines Festival Deutschlands. Versanstaltet wird das ganze vom Metal Manicas Markgräferland e.V. und man sieht an jeder Ecke, dass der Slogan „Made by fans“ hier auch wirklich 100% zutrifft. 80 freiwillige Helfer stellen hier ein Event auf die Beine, das im Grunde perfekt ist: toll gelegen…
-
Nach den USA ist…
… vor der Festival-Saison! Der USA-Bericht ist komplett fertig und wir sind ein bisschen stolz, was daraus geworden ist! -> Hier geht’s zum USA-Bericht 2023! <- Aber natürlich atmen wir nur ganz kurz durch – die Festival-Saison steht vor der Tür! Wir sind morgen vor Ort beim Baden in Blut, gefolgt im August vom Party.San und vom Summer Breeze. Alles dazu dann in Kürze hier. Oh, jetzt habe ich uns selbst unter Druck gesetzt. Muss Gunther halt weniger Bier trinken und mehr… wie? Der ist bei den Festivals gar nicht dabei? Oh Gott. … aber wir teilen uns dafür am Wochenende auf und er geht zum Boss? Cool – vielleicht…
-
18.06.2023 – Tarja, Chaoseum @ Big Night Live, Boston
… und schon ist der Urlaub wieder rum und am letzten Abend steht das sechste Konzert unseres Trips an… und siehe da: METAL!!! ENDLICH!!! 🙂 Die Alternative für heute wären die für zwei Gigs wiedervereinigten MA-HC-Quasi-Lokalmatadore Bane gewesen mit u.a. Stick to Your Guns im Vorprogramm, aber zum einen kennt man ja Videos von Hardcore-Shows in den USA und Gunther ist seit The Black Dahlia Murder in San Francisco 2016 eh noch leicht traumatisiert, was Moshpits angeht… zum anderen bin ich ja auch alter Nightwish-Fan und Tarja habe ich jetzt auch schon einige Jahre nicht mehr gesehen. Wobei der Start mit Nightwish und mir etwas holprig war: für mich war…
-
Tag 19: 19.06.2023 – Boston, MA -> Frankfurt am Main
Epilogue Abreisetag. Die vielen Koffer sind im Tetris-Stil gepackt, alle Einkäufe sicher verstaut. Wir frühstücken in einem nahen Diner und bestellen auf 11 Uhr ein Uber XL, das auch pünktlich vor Ort ist, genügend Platz für alles bietet und uns knapp fünf Stunden vor Abflug 🙂 (typisch deutsch, wie unsere Airbnb-Hostess amüsiert feststellt) an den Flughafen bringt. Von einem Condor-CheckIn-Schalter ist auf dem recht kleinen Flughafen noch nichts zu sehen, aber bei nur einem Flug pro Tag reichen mit anderen Gesellschaften geteilte Counter – wir warten ein bisschen, sorgen ob des Aussehens Marke „Texanische Rednecks“ ein bisschen für Aufsehen („Look at the hats!“ 🙂 ), bis der Schalter dann schließlich…
-
15.06.2023: Buddy Guy, Samantha Fish & Jesse Dayton @ Ulster Performing Arts Center, Kingston NY
Buddy Guy ist Gunthers absoluter Lieblings-Blueser – Jahrzehnte lang war keine Chance, ihn live zu sehen… dann öffneten die USA 2022 wieder die Grenzen für uns und siehe da: Headliner beim Telluride Blues & Brews Festival (was ich so ein bisschen im Gefühl hatte: hat einfach gepasst). Und dieser denkwürdige Auftritt bekommt nur 10 Monate später sogar noch einen Nachschlag, denn Buddys Abschiedstour lässt sich super mit unserem Trip kombinieren… ein kleiner Umweg in den Staat New York, aber für die Großen fahren wir gerne etwas mehr. Das Ulster Performing Arts Center ist gut zu Fuß erreichbar (Kingston macht auch einen schönen und sicherem Eindruck), die Halle ist ein altes,…
-
16.06.2023: Waco Brothers @ City Winery, Boston MA
Waco Brothers? Die kennt man doch irgendwoher? Aah, genau, zwei Veröffentlichungen auf Blue Rose, dem deutschen Label mit Anspruch auf qualitativ hochwertigen Americana-Rock, genauer „Electric Waco Chair“ und „New Deal“. Klar, die hat man im Regal… ähem vergessen, was aber auch den Vorteil hat, eine eigentlich bekannte Band, neu zu entdecken, so eine Art „Sammler-Demenz“ oder weniger drastisch: die Kontrolle über das eigene Regal verloren. Wir sind in der City Winery in Boston, kennen wir schon aus „Vor-Pandemie-Zeiten“ (neue Zeitrechnung) aus Chicago, seinerzeit mit Ray Davies. Rechtzeitiges Erscheinen sichert auch in den USA die Wunschplätze. Wir okkupieren in der kleinen Location mit der noch kleineren Bühne einen der beiden Stehtische,…
-
Woodstock Music Shop – Woodstock, NY / USA
Im Herzen der einstigen Hippiekommune gelegen, sehr eng und verwinkelt, dafür hervorragend sortiert, was sich der verhandlungsbereite Inhaber bezahlen lässt. Fast ausschließlich Vinyl. Fundgrube.
-
Tag 18: 18.06.2023 – Boston, MA
Muscle Museum… Am Himmel zieht erneut das Damoklesschwert „Schlechtwetter“ auf. Wir hängen zum Frühstück im Biomarkt „Whole Foods“ ab, bei Regen bleibt nur Fitnessstudio (haha), Craft Beer (hatten wir schon reichlich) oder Museum (hatten wir noch nicht, war geplant, tatsächlich) und die gibt es in Boston reichlich. Dabei genießt das „Museum of Fine Arts“ Weltruf, was unserer laienhaften Einschätzung nach absolut gerechtfertigt ist. Einzig das Gesamtkonzept und die Abfolge der einzelnen Themen war nicht immer zu einhundert Prozent schlüssig. Dennoch ist hier eine Vielzahl an Exponaten zu bestaunen, deren Aufzählung den Rahmen sprengen würde. Nach Zwischenstopp im „Lincoln“ zum Salat-Dinner 🙂 schließen wir auch die Konzerte für den diesjährigen Rock’n’Roll-Trip…