• USA 2024

    Tag 21: 12.06.2024 – Philadelphia, PA

    „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ dichtet unser Goethe, völlig zurecht, wie wir finden, die Wände im Famous 4th Street gleich an der nächsten Ecke sind jedenfalls vom „Who is Who“ aus amerikanischen Showbiz und Politik „gezeichnet“, die Speisekarte ist fulminant, mindestens, reicht locker an Albany aus dem Vorjahr heran – auch ohne Early-Bird-Beer… Und: Michelle und Barack können nicht meilenweit daneben liegen. Unsere, wie immer nette und mit schrägem Humor ausgerüstete, Bedienung hält mal nicht viel Obamacare,…die Wahrheit liegt vermutlich tiefer. Zu teuer, der Zahnarzt. Traurig, aber auch das ist ein relevanter Teil des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten. Der Planet sticht gnadenlos, wir haben…

  • Konzerte 2024

    11.06.2024: The Rolling Stones, Kaleo @ Lincoln Financial Field, Philadelphia PA

    10:00 Uhr: Die U-Bahn Station an der Lombard St Ecke South St verheißt nichts Gutes: die Gegend hier zählt noch nicht einmal zu den wirklich miesen in Philly, je näher wir der Sub kommen, um so mulmiger wird uns, komische Gestalten an merkwürdigen Plätzen, bei Nacht willst du die nicht treffen. Der erste Blues Tages hat uns schon mal im Würgegriff, dreizehn Stunden vor „You Gotta Move“. Egal, wir gehen auf Nummer sicher und organisieren erstmal zwei Tickets. 13:00 Uhr: Ich versuche erstmal dem Hangover vom Vorabend zu entkommen, Florian schreibt. 16:00 Uhr: Tumblin‘ Dice – die Würfel sind gefallen, wir fahren doch mit unserer Karre ins Stadion, letzte U-Bahn…

  • USA 2024

    Tag 20: 11.06.2024 – Philadelphia, PA

    It’s only Rock ’n‘ Roll… Zwischen Frühstück im Whole Foods, diesmal ziemlich mies und einer in Richtung Subway im Zentimeterabstand mieser werdenden Gegend gehört bis 1:00 Uhr morgens der Tag der  „Greatest Group On Earth“,  minutiös und „gehorsam“  in der bescheidenen Konzertkritik zusammengetragen. Enjoy!

  • Plattenläden,  Y

    Young Ones Records – Kutztown, PA / USA

    Young Ones Records in Kutztown haben wir auf dem Weg von King of Prussia nach Philadelphia besucht. Gut, das war jetzt nicht der ganz direkte Weg, aber die Idee, einen Abstecher in einen anscheinend spitze sortierten Shop im 4000-Seelen-Kaff Kutztown (Keith Haring ist hier aufgewachsen… aber eine offene Kneipe für ein Daybeer gestaltet sich schwierig…) war sehr sehr gut. Gunther und mein „Anspruch“ an Plattenläden ist ein bisschen anders… Gunther wühlt gerne in vollen Fächern mit alten Second Hand-Raritäten auf der Suche nach raren Blues-Pressungen – ich mag v.a. gut sortierte Läden mit Neuware, in denen man auf die Jagd nach RSD-Releases oder Indie-Only-Pressungen gehen kann. Young Ones ist klar…

  • USA 2024

    Tag 19: 10.06.2024 – King of Prussia, PA -> Philadelphia, PA

    Tag 19 unseres 2024er Roadtrips führt uns im 13. Jahr unserer Reisen dann endlich zur bekanntesten Stadt der USA: NEW YORK CITY calling! Geschafft hatten wir es noch nie, aber dieses Jahr… oh, Moment, da war was. Eine Planänderung. Vor zwei Tagen verhinderten die Dinos einen oder zwei Plattenladenbesuche in Pittsburgh – heute und die beiden Folgetage sind die Dinosaurier schuld an einer kompletten Änderung der Route im Vorfeld. 🙂 Eigentlich wollten wir die Stones ja im Stadion der New England Patriots sehen zwei Wochen vorher, aber Ticketmaster mochte meine deutsche Kreditkarte nicht. Dann halt Zweilösung Philadelphia – zwei Stehplatztickets waren sogar mit ein bisschen Glück zum doch annehmbaren Preis…

  • USA 2024

    Tag 18: 09.06.2024 – Pittsburgh, PA -> King of Prussia, PA

    … es gibt Momente, da trifft man auf das Unvereinbare: in Pittsburgh Kirche und Kneipe,  FCB und FCB oder Fahrstrecke vs. Point of Interest, jedenfalls sind wir zeitig am Start in Pittsburgh, nach einer überschaubaren Ehrenrunde in Downtown saugt uns der Highway wieder auf. Tagesziel sind die Alternative- und Countryrocker um David Lowery und Johnny Hickman, besser bekannt als CRACKER. In den vergangenen Tagen haben wir ein paar Alben gehört (und Florian nachgekauft), es herrscht seltener Konsens, Cracker rocken. Kurzum: wenn die schon mal in der Nähe unserer Route aufspielen, dann müssen wir auch hin…was den Plan durcheinanderwirbelt, auch nichts Neues. Während Florian die Straße souverän im Visier hat, checkt…

  • USA 2024

    Tag 17: 08.06.2024 – Pittsburgh, PA

    Am dritten Tag in „Iron City“… … steht dann mal kein Konzert auf dem Programm, aber eine Menge Kultur und Sightseeing: wir haben für den „absoluten Notfall“ auch noch zwei Plattenläden notiert (mal rein sicherheitshalber… falls wir Zeit haben und so…), aber Spoiler: die sollen am Ende dann nicht mehr drin sein. Ist ja auch nicht so, als hätten wir nicht schon coole gehabt in den vergangenen 16 Tagen. Wir lassen es einen Tick gemütlicher angehen (der Vorabend war lang), schnappen das leckere Frühstück im Drurys und machen und auf zum ersten Zwischenstopp: den berühmten Ausblock auf die Stadt vom Mount Washington genießen! Dazu müssen wir… äh… auf den Berg…

  • N,  Plattenläden

    Neseblod Records – Oslo / Norwegen

    Objektiv gesehen macht Neseblod alles falsch. Das Obergeschoss vollgepackt mit zumindest alphabetisch sortiertem, aber viel zu eng gepacktem (meist) Black Metal-Vinyl, dazu Berge von CDs, hier keine auf den ersten Blick erkennbare Sortierung – irgendwie alphabetisch, aber dann doch wieder nicht und das ganze in mehreren Reihen gestapelt. Gezieltes Suchen ist hier ziemlich unmöglich – spätestens in der Demo-Ecke dann völlig unmachbar, denn hier gilt: Look, but don’t touch. Eine halsbrecherische Wendeltreppe führt in den Keller… … dieser wirkt aufgeräumter und sortierter, aber auch hier sind die Platten sehr eng gesteckt. Und es stapeln sich Boxen voller weiterer Platten / 7 Inches auf dem Boden, schwierig erreichbar, mit zum Teil…

  • D,  Plattenläden

    Drehscheibe – Heidelberg

    Hurra, in Heidelberg hat letzten Herbst ein dritter Record-Store (lässt man den Third-Hand-Ramscher, nur ein wenig abseits der Hauptstraße, mal geflissentlich außen vor) seine Pforten geöffnet – nach dem nicht kritikfreien „Musikzimmer“ in der Unteren Straße (Rezension folgt) und dem fast legendären „Ronnie’s Records“ in der Bahnhofstraße. (Rezi liegt vor, klar) Beim Betreten läuft schon mal „They call me the Breeze“ in der Liveversion von J.J. Cale, es gibt schlechtere Antrittsbesuche… Mit dem netten Inhaber kann der stilsichere Besucher schnell ins Gespräch kommen, mein Hinweis, dass die Hannoveraner Punk-Ikonen „Hans-A-Plast“ in eben dieses Fach gehören und bei „Rock“ so gar nichts verloren haben, wurde jedenfalls sofort und dankbar umgesetzt. Dass…

  • Plattenläden,  S

    Studio Eins Records – Karlsruhe

    Die einzig wahre Record-Shopping-Hilfe „Vinyl Styl“ ist nach 90 Minuten „Dixigas Records“ zu 30% gefüllt, Craftbeer-Stopp, dann ziehen Webmaster und redaktionelle Aushilfskraft schlappe 12 Minuten weiter zu „Studio Eins Records“ (auf Tom’s Oldie Schallplatten verzichten wir dankend auf Hinweis… ). Was sollen wir sagen, eine weitere Vinyl- , und ja, auch CD-Oase, letztere in sinnvoller Reihenfolge angeordnet, alle Genres, Schwerpunkt aber eindeutig auf Indie/Alternative/Punk, überschaubares Blues-Lager aber einiges an Jazzalben, Extra-Fach für Raritäten, durchaus sinnvoll. Cheapos 4 €, Preise „normal“, bei Barzahlung kleiner Rabatt möglich. Inhabergeführt (wie meistens), heute aber ohne Inhaber, noch eine Aushilfe, die 10%-Kompetenz hat der nette Typ an der Kasse mit der „Mink-DeVille-Gedächtniskrone“ aber gezogen. Wir…