-
Dreiklang – Neustadt an der Weinstraße
Gut sortierter Laden (mit außergewöhnlichem Konzept, im EG kann der geneigte Kunde nach hochwertiger Vintage-Mode stöbern) im historischen Stadtviertel in Neustadt an der Weinstraße. Ich ziehe das aus allen Nähten platzende OG vor, jede Menge Used Vinyl, in mindestens gutem Zustand, Schwerpunkt Rock, 60er – 90 er, aber auch eine kleine Deutsch-/Metal-/Jazz-/Songwritersektion, nur wenig Blues. Wer zusätzlich meint, seine Anlagen aufpimpen zu müssen, ist hier ebenfalls am richtigen Ort. Die LPs sind in der Regel nicht bepreist, ist Verhandlungssache, mit Inhaber Thomas (cooler Typ) lässt sich reden. Beide Seiten waren zufrieden. Schöner Ausflug in die Pfalz, lohnt sich, komme wieder. Und: reichlich Gastro um die Ecke, um die neuen Preziosen…
-
BEAT – Kopenhagen / Dänemark
Im sehr gut sortierten Beat (ausschließlich Neuware) lässt sich die Überhitzung des Marktes / die beginnende Marksättigung prima nachvollziehen. 2021 schon mal vor Ort, seinerzeit durchaus erfolgreich, schleichen wir nach ca. einer Stunde erwerbslos an der Kasse vorbei, an der auch sonst nicht viel los ist – trotz hoher Frequenz im Laden. Jede Menge Indie-/Alternative-/Metal-Jazz, RSD-Releases, am Sortiment liegt es wahrhaftig nicht, die Preise sind inzwischen over the top. Und der Charme von Second-Hand LPs fehlt (mir) leider völlig). Das wird wohl nichts mehr, die Zitrone zu lange ausgepresst, schade. Ja, mir ist bewusst, dass der Betreiber kostendeckend arbeiten muss, es gibt sie aber, die Gegenbeispiele.
-
Tiger Records – Oslo / Norwegen
Zentral in Oslo gelegen, verfolgt Tiger Records ein gänzlich anderes Konzept als die übrigen Läden: man hat sich dem Vertrieb von norwegischer Underground-Musik verschrieben. Angeboten werden sowohl gebrauchte Platten (hier stehen auch einige nicht-norwegische Platten im Regal) als auch Neuware – bei letzterer ausschließlich einheimisches Vinyl. 98% der Bands sind mir völlig unbekannt – wir sind am Abend unseres Besuches die einzigen Kunden und der nette Verkäufer nimmt sich Zeit, und jagt ein paar der interessant ausschauenden Platten digital über die Anlage des Ladens zum Antesten. Hierum geht es bei Tiger Records: sich beraten lassen, voll im Underground wühlen und neues (und bei uns komplett unbekanntes) entdecken. Wir bekamen ein…
-
Platekompaniet – Oslo / Norwegen
Der „Platekompaniet“ ist einer der Läden, in denen Gunther weniger Spaß hätte, ich mich aber mal längere Zeit durch die Regale und Kisten wühlen kann. 🙂 Er erinnert ein bisschen an einen kleineren HMV – ausschließlich Neuware, neben Musik auch ein bisschen Games und Spielkram… aber wir sind in Norwegen, das heißt: Metal wird groß geschrieben, es steht im Regal am Eingang neben Coldplay und Kanye West gleich mal die „Deathcrush“ von Mayhem… … und in den vielen Sonderangebotskisten von vorderen Bereich lässt sich zu fairen Preisen (z.B. 3 für 600 NOK – ca. 52 Euro) viel Black Metal finden – kein kompletter Underground, aber Immortal, Enslaved, Marduk, Impaled Nazarene……
-
Dortmund Deathfest 2024 – Tag 2
Dortmund, 03.08.2024 Wir lassen es an Tag 2 ruhig angehen – ausschlafen, sehr lecker im Coffee Fellows Hotel frühstücken und anschließend Sightsee… äh… in Dortmund Platten shoppen. Im EG unseres Hotelgebäudes befindet sich mit andrä sogar ein Plattenladen, den wir uns für den Rückweg aufheben. Das soll nicht klappen, denn wir verbringen dafür zu viel Zeit bei der Szene-Ikone Idiots Records, stöbern durch die Regale, trinken ein Bier, plaudern mit Sir Hannes und machen uns anschließend auf den Weg zurück – andrä wird dann für ein Mittagessen gestrichen, denn die Essensauswahl im JunkYard war eher übersichtlich. Und außerdem hatte Rudi gestern schon ein Auge auf das „Hubertusschnitzel“ im Brauhaus neben…
-
Dortmund Deathfest 2024 – Tag 1
Dortmund, 02.08.2024 Das Dortmund Deathfest findet dieses Jahr erst zum zweiten mal statt und zum ersten mal mit uns. Da wir und dieses Jahr gegen das eine Woche später stattfindende Party.San entschieden haben aus zeitlichen Gründen, eine schöne Gelegenheit, einige der dortigen Bands in kleinerem Rahmen zu sehen… und auch das Summer Breeze nächste Woche entzerrt sich dadurch ein wenig. Also – ab nach Dortmund! Analog zum Baden in Blut haben wir uns wieder gegen die Bahn entschieden – auch aus Kostengründen: 140 Euro pro Kopf für die Direktfahrt von Mannheim in den Pott ist einfach zu viel. Einen Zeitvorteil haben wir zwar nicht aufgrund einer bereits früh angekündigten Teilsperrung…
-
29.07.2024: Deicide, Purify @ 7er Club, Mannheim
The Children of the Underworld Da haben sie sozialen Median tatsächlich mal sinnvoll funktioniert: dass Deicide nach Mannheim kommen, ging völlig an mir vorbei… genauso, wie wohl letztes Jahr ein Gig dort an mir vorbei gegangen ist. Doch auf dem Baden in Blut entdecken Timo und ich die Anzeige bei Facebook (der Algorithmus schlägt an…), also schnell Tickets organisiert und acht Tage nach dem Festival geht es schon zum nächsten… kleinen Open Air, denn der 7er hat neben der „normalen“ Indoor-Bühne auf eine kleine Outdoor-Stage im Hinterhof, auf der im Sommer Konzerte stattfinden. Allgemein: ich mag den 7er Club eigentlich nicht besonders. Die Lage ist nicht gut, die Parksituation katastrophal,…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2024 – Tag 2
Weil am Rhein – 20.07.2024 Am Vortag hatte Timo das Angebot beim Einchecken: „Frühstück bis 11 Uhr“ schon schamlos ausgenutzt und unsere erste Mahlzeit auf 10:30 Uhr geordert. Letztlich schaffen wir es aber auch 10 Uhr (und sind bei weiterm nicht die letzten), um das immer sehr leckere Frühstück mit tollem, frischem Buffet, der obligatorischen Eierspeise 🙂 und schön dekoriertem Cappuccino zu uns zu nehmen. Nee – zelten auf Festivals, das will ich wirklich nicht mehr, ha ha. 🙂 Trotz des straffen Zeitplanes heute bleibt nach dem Duschen genügend Zeit für zwei kühle Bier aus der Kühlbox, ein musikalisches Warmup vom iPod und der wichtigen Diskussion über elementare Themen wie:…
-
Baden in Blut Metal Open Air 2024 – Tag 1
Weil am Rhein – 19.07.2024 Alle Jahre wieder… treten Timo und ich die Reise ans schöne Dreiländereck an zu unserem kleinen Lieblingsfestival. Zwei Tage tolles Wetter (fast immer), kühles Lasser Pils, klasse Bands und ein angenehmes, fachkundiges Publikum ohne Klobürsten, Wikingerhelme oder Jesus-Kostüme… was kann da auch dieses Jahr schon schief gehen? Das Lineup vielleicht? Die Mädels und Jungs von den Metalmaniacs Markgräferland e.V. haben diesmal gefühlt ein bisschen Mut bewiesen und die eine oder andere etwas außergewöhnliche Band hoch auf das Billing gepackt. Timo jedenfalls malte sich beim ersten Blick auf das finale Lineup schon aus, wieviel Lasser er am Freitag trinken muss, um das alles zu ertragen und…
-
24.06.2024: Bruce Dickinson, Dominum @ Zeltfestival Rhein-Neckar, Mannheim
Besser als Maiden! Punkt. OK – provokante Überschrift. 🙂 Billiger Clickbait. Ich ergänze ein bisschen: Iron Maiden sind vielleicht die größte und wichtigste Metal-Band aller Zeiten und ihre Alben qualitativ über alle Zweifel erhaben – aber ich finde Bruce‘ Solowerk eigentlich durch die Bank spannender als so ziemlich alles, was seine Hauptband nach der Reunion mit ihm (2000) veröffentlicht hat. Gut, sein Debüt „Tattooed Millionaire“ von 1990 fällt ein bisschen ab… aber auch den Wettstreit gegen das 1990er Album seiner Hauptband, das kontroverse „No prayer for the dying“ gewinnt er. Aber wie immer: all‘ das ist Geschmackssache. Schöner Übergang zum Auftritt am Montagabend. Doofer Konzerttag – aber das „Zeltfestival Rhein-Neckar“…