-
Rainbow Records – Newark, DE / USA
Eigentlich und möglicherweise wollten wir heute die Läden mit dem „Schwarzen Gold“ eher meiden. Eigentlich, möglicherweise und eher,…aberglücklicherweise folge ich Florian’s Instinkt und gebe mich geschlagen Herausragender Laden mit allen Genres und dazugehörigen Subgenres, der sich über drei Räume erstreckt, Vinyl klar in der Übermacht aber auch ein gutes Arsenal an gebrauchten CDs. Alle Epochen, keine Klassik. Preise sehr fair, nette Inhaberin oder Angestellte, das wissen wir nicht so genau. Einer der besten Läden, die wir jemals betreten haben.
-
Tag 10: 01.06.2024 – Newark, DE -> Rehoboth Beach, DE
Fly into the sun Nachdem wir unsere Hütte in Newark mit einer deutschen Endreinigung (wofür wir vom Host 5 Sterne einsacken, danke) verlassen haben… … fahren wir erstmal Downtown in die studentisch geprägte, wirklich nette, Kleinstadt – um kurz mit der Parkuhr und der dazugehörigen App zu kämpfen. Florian regelt das souverän, während an meinem geistigen Auge und vor allem an meiner Nase schon das zu erwartende Omelett vorbeizieht. Später stellen dir fest, dass der Bestandteil des uramerikanischen Frühstücks, tatsächlich nicht in Parkposition bei uns geht, wir haben Speisekarte und das Add-System in der Peach Blossom Eatery einfach nicht kapiert, also wir beide nicht… meine Frau hätte hier Freude gehabt,…
-
MaTones Music – Collegeville, PA / USA
Ob sich zwischen der Friedfertigkeit der Quäker und der Existenz wahrhaftig außergewöhnlicher Plattenläden in Pennsylvania eine Verbindung herstellen lässt, mag zurecht bezweifelt werden. Zumindest die Aneinanderreihung von Geräuschen, die aus Gitarre, Bass und Schlagzeug entstehen und uns beim Betreten von Matones Records entgegenschallen, dürfte für Verwunderung in den Ohren der Nachkommen der Auswanderer, zumeist aus Deutschland, sorgen. Aber zur Sache: der flächenmäßig kleine Laden, dürfte für den Grundriss zu ziemlich alles zu bieten haben, was Conaisseure sich wünschen. Zuvorderst wäre eine herausragende Registratur zu erwähnen, die mit Plexiglasscheiben im vorderen Ende eines jeden Regals stabilisiert wird – und das für alle Genres. Mehr used Vinyl, Schwerpunkt 60er/70er, alle Genres inkl.…
-
Main Street Jukebox – Stroudsburg, PA / USA
Mitten im Zentrum der kleinen, aber schönen, Ortschaft Stroudsburg gelegen, direkt neben der Craftbeer-Brewery Bovino’s, jede Menge RSD-Releases, Vinyl- und CD-Abteilung gehen mengenmäßig eine friedliche Koexistenz ein. Die Sortierung bereitet anfangs Schwierigkeiten, wer bereit ist in den Kosmos einzutauchen und akzeptiert, das auf Registerkarten weitestgehend verzichtet wird, im Cheapo-Bereich komplett, kann mit der gebotenen Mühe durchaus fündig werden. Neuware zu normalen Kursen, gebrauchtes Vinyl etwas unter deutschen Börsenpreisen, nicht immer (aber meistens) gepflegt. Alle Genres, dabei Used 70er dominant. Jede Menge Special Editions + Memorablia-Schnickschnack, den eigentlich kein Mensch braucht. Insgesamt eine Empfehlung, wir heben unsere Daumen, zumal der Inhaber auch noch freundlich war. Als Maßstab: wir sind BEIDE in…
-
Tag 9: 31.05.2024 – Milford, PA -> Newark, DE
Goin‘ Taxfree… Are You Members of The Rolling Stones? Dieser Satz amüsiert uns im Grunde noch den ganzen Vorabend. Das war das humoristische Highlight der Reise. Besser wird’s nicht. Ganz sicher. Nach dem Frühstück checken wir aus, und als ich gerade nach dem Türgriff greife, höre ich eine bekannte Stimme… Checking out? Kein Mensch zu sehen, zumindest auf meiner Ebene – aber der nette Pakistani vom Vorabend-Check-In sitzt auf dem Dach (!!!) des Motels. 🙂 Oder hockt. Alter… was geht da? 🙂 Ich soll ihm den Schlüssel einfach hochwerfen, was ich zielsicher aus dem Handgelenk tue. Ich steige ins Auto, starte den Motor und im Radio läuft „Jumpin‘ Jack Flash“…
-
Tag 8: 30.05.2024 – New Haven, CT -> Milford, PA
Woodstock Auf der Running Order für heute stehen erstmal Hash Browns, da die im Family Restaurant „Denny’s“ (das mit den zu niedrigen Sofas oder zu hohen Tischen, oder beides) immer in ansprechender Qualität verfügbar sind, verständigen wir uns darauf, erstmal ein paar Meilen mit unserem Chevy zu fahren und New Haven hinter uns zu lassen. Ziel heute wäre Milford in Pennsylvania, unser eigentliches Interesse aber gilt Bethel, NY. Im letzten Jahr haben wir uns aus Zeitgründen dagegen entschieden, ahnungsvoll, dass wir zurückkehren werden. Für Musikfans im allgemeinen hat dieser Ort zeitgeschichtlichen, für Hippies im besonderen, ikonischen Wert. Ohne Überhöhung lässt sich aus der Distanz von 55 Jahren sagen, dass die…
-
Tag 7: 29.05.2024 – New Haven, CT
Rock ’n‘ Roll Highschool Bevor wir heute auf die Uni gehen, steht erst einmal Frühstück an. Ein Café in Walking Distance ist schnell gefunden, und das muss gut sein, denn hier essen auch die Cops: kaum sind wir drin, füllt sich der Laden mit einer ganzen Einheit Polizisten. Mein Hähnchen auf French Toast war dann auch wirklich gut und reicht kalorientechnisch dann auch eigentlich für drei Tage. Entsprechend gestärkt machen wir uns auf den Weg nach Downtown, zum Campus der berühmten Yale-Universität. Die ganze Innenstadt New Havens wird von großen alten Gebäuden, verschiedenen Colleges etc. dominiert… ein ungewohnter Anblick für eine Stadt in den USA. Auf der Suche nach dem…
-
Tag 6: 28.05.2024 – Provincetown, MA -> New Haven, CT
„Welcome the Rockbeards to Connecticut!“ „Why don’t start in the day with a mimosa?“ , so steht es jedenfalls 2017 am Eingang des Breakfast-Diners in Key West, ahnungslos überlegen wir uns, ja, warum eigentlich nicht? Dass dann Cocktails aufgefahren wurden, deren grundsätzliche Basis Schampus ist, hat uns dann real überrascht, egal, dem Kreislauf hat es geholfen… 7 Jahre später in Liz‘ Café (wir sind noch in Provincetown), steht die Frage zwar nicht so plakativ im Raum, eine feine Selektion an Mimosas dafür auf der Karte. Good Morning Massachusetts. Erster Marker für heute: Pilgrims First Landing – hier sind 1620 die ersten Einwanderer aus Übersee, zuvorderst Puritaner aus England, an Land…
-
26.05.2024: John Hiatt, Jeff LeBlanc @ Shalin-Liu Performance Center, Rockport MA
Es gibt diese Momente, in denen man musikalische Unsterblichkeit spürt, auf der Bühne, im Auditorium, im besten Fall auf beiden Seiten, wenn Brücken eingerissen werden und etwas Neues entsteht, auch wenn es nur von kurzer Dauer sein mag, sein wird. Bei Eintritt, die Tickets liegen für uns auch ohne Vorkasse personalisiert bereit (Anm. Florian: war eine kleine Odyssee – die deutsche Kreditkarte wurde vom veralteten Zahlungssytem nicht akzeptiert und nach mehreren Mails und Telefonaten mit Billy in Rockport hat er uns den einfachsten Weg vorgeschlagen, nachdem alle weiteren Versuche nicht klappten: Plätze sind reserviert, zahlt einfach Cash!), fühlen wir Karma, oder das, was die Esotherikgemeinde uns als solches erklärt. Im…
-
Tag 5: 27.05.2024 – Rockport, MA -> Provincetown, MA
Nachdem wir bei MacGyver das in Papiertüten vorbereitete Continental Breakfast (war dennoch ganz ok) erledigt hatten, werfen wir den Chevy an und cruisen Richtung Provincetown, wie immer, mit dem zum Ritual gewordenen Boxenstopp im Record Store, hier und heute in Hyannis bei Newbury Comics sowie Spinnaker Records. Da der Himmel die nachhaltig reisenden nicht im Stich lässt, können wir zum ebenfalls liebgewordenen Ritual auf die Straßenseite direkt gegenüber wechseln um über unsere Plattenkäufe zu diskutieren, in einer, tata, Craftbeer-Brewery. Schließlich benötigen wir den visuelldokumentierten Arbeitsnachweis für das tägliche Rockbeer. In Provincetown angekommen, beziehen wir nach (wie immer freundlichen) check in unser Zimmer, heute mal ein Motel, das sich allerdings am oberen…