-
Tag 13: 04.06.2024 – Rehoboth Beach, DE -> Alexandria, VA
Zum letzten Mal (nach drei Tagen) serviert uns die nette (und aparte) Mitarbeiterin im italienischen Hotelrestaurant Lupo das favorisierte Westernomelett. Die Koffer sind bedrohlich angeschwollen (Outlet), der Chevy verschlingtdie Tüten und Kartons trotzdem mühelos. Wasser und O-Saft fordern erbarmungslos ihr Recht, Toiletten sind in Outlets grundsätzlich vorhanden, ein Parkplatz vorm Levi’s-Shop ebenfalls, also nach ca. einer Stunde Fahrt rechts raus und die letzte Erwägung zur Realität werden lassen. Yep! (Anm. Florian: das Outlet-Center in Queenstown, MD hatte neben Toiletten auch einen Levi’s-Store und dieser meine Jeansjacke in passender Größe 🙂 ). Mit den Besuchen der State-Capitols haben wir in 2023 in Neuengland ausschließlich gute Erfahrungen eingesammelt, so auch heute in…
-
Tag 11: 02.06.2024 – Rehoboth Beach, DE
The Quiet Place… So, elf Tage vorbei, Zeit für eine kurze Zwischenbilanz und einen Ausblick auf das, was noch kommen wird. Wir haben den Ruhetag bewusst geplant, der passt heute prima ins Tageskonzept, der gefürchtete Hangover zeigt sich von seiner fiesen Seite, Florian hingegen ist bedenklich fit. Was wäre denn die Alternative zu unserem Verständnis von „Erholung?“. Im Pool einer Hotelanlage plantschen? Mit All-Inclusive-Bändchen am Arthrose-Gelenk? Dem austauschbaren Büffet mit dem immer gleichen Gedrängel? Wohl kaum. Die Fahrstuhlfahrt in die Lobby erinnert daran, dass wir gestern Spaß hatten… Nach dem Frühstück basteln wir ein wenig an unserer Homepage, dann schlendern wir an den gut bevölkerten Strand um passiv an der…
-
f.y.e. – Dover, Delaware / USA
Wir sind nach geschätzten 300 Sekunden wieder draußen, was eigentlich schon alles sagt. Konzeptlos und völlig überteuert, wer kauft eigentlich noch DVDs. Verglichen mit f.y.e. ist der Newbury ein wahre Fundgrube. Überflüssig.
-
Wonderland Records – Newark, DE / USA
Viel gebrauchtes Vinyl, Cover oft lädiert, kein Blues dafür aber eine größere Jazzabteilung, Preise normal bis leicht darüber, für Neuware und Used. Schwerpunkt 70-90er. CDs spielen eher eine untergeordnete Rolle, wer gerne stöbert, kann hier aber durchaus fündig, werden, z.B. eine schon lange Out-Of Print-CD von Billy Idol, oder die 50 Jahre alte Erstpressung von Elliott Murphy „Aquashow“. Wer nichts findet, kann immerhin noch ein Tütchen Marihuana mitnehmen (Anm. Florian: ist wohl auch Marijuana Dispensary) , wir bleiben indes beim Bier und bekommen on top noch jeweils ein wertiges T-Shirt geschenkt. War gut.
-
Rainbow Records – Newark, DE / USA
Eigentlich und möglicherweise wollten wir heute die Läden mit dem „Schwarzen Gold“ eher meiden. Eigentlich, möglicherweise und eher,…aberglücklicherweise folge ich Florian’s Instinkt und gebe mich geschlagen Herausragender Laden mit allen Genres und dazugehörigen Subgenres, der sich über drei Räume erstreckt, Vinyl klar in der Übermacht aber auch ein gutes Arsenal an gebrauchten CDs. Alle Epochen, keine Klassik. Preise sehr fair, nette Inhaberin oder Angestellte, das wissen wir nicht so genau. Einer der besten Läden, die wir jemals betreten haben.
-
Tag 10: 01.06.2024 – Newark, DE -> Rehoboth Beach, DE
Fly into the sun Nachdem wir unsere Hütte in Newark mit einer deutschen Endreinigung (wofür wir vom Host 5 Sterne einsacken, danke) verlassen haben… … fahren wir erstmal Downtown in die studentisch geprägte, wirklich nette, Kleinstadt – um kurz mit der Parkuhr und der dazugehörigen App zu kämpfen. Florian regelt das souverän, während an meinem geistigen Auge und vor allem an meiner Nase schon das zu erwartende Omelett vorbeizieht. Später stellen dir fest, dass der Bestandteil des uramerikanischen Frühstücks, tatsächlich nicht in Parkposition bei uns geht, wir haben Speisekarte und das Add-System in der Peach Blossom Eatery einfach nicht kapiert, also wir beide nicht… meine Frau hätte hier Freude gehabt,…
-
MaTones Music – Collegeville, PA / USA
Ob sich zwischen der Friedfertigkeit der Quäker und der Existenz wahrhaftig außergewöhnlicher Plattenläden in Pennsylvania eine Verbindung herstellen lässt, mag zurecht bezweifelt werden. Zumindest die Aneinanderreihung von Geräuschen, die aus Gitarre, Bass und Schlagzeug entstehen und uns beim Betreten von Matones Records entgegenschallen, dürfte für Verwunderung in den Ohren der Nachkommen der Auswanderer, zumeist aus Deutschland, sorgen. Aber zur Sache: der flächenmäßig kleine Laden, dürfte für den Grundriss zu ziemlich alles zu bieten haben, was Conaisseure sich wünschen. Zuvorderst wäre eine herausragende Registratur zu erwähnen, die mit Plexiglasscheiben im vorderen Ende eines jeden Regals stabilisiert wird – und das für alle Genres. Mehr used Vinyl, Schwerpunkt 60er/70er, alle Genres inkl.…
-
Main Street Jukebox – Stroudsburg, PA / USA
Mitten im Zentrum der kleinen, aber schönen, Ortschaft Stroudsburg gelegen, direkt neben der Craftbeer-Brewery Bovino’s, jede Menge RSD-Releases, Vinyl- und CD-Abteilung gehen mengenmäßig eine friedliche Koexistenz ein. Die Sortierung bereitet anfangs Schwierigkeiten, wer bereit ist in den Kosmos einzutauchen und akzeptiert, das auf Registerkarten weitestgehend verzichtet wird, im Cheapo-Bereich komplett, kann mit der gebotenen Mühe durchaus fündig werden. Neuware zu normalen Kursen, gebrauchtes Vinyl etwas unter deutschen Börsenpreisen, nicht immer (aber meistens) gepflegt. Alle Genres, dabei Used 70er dominant. Jede Menge Special Editions + Memorablia-Schnickschnack, den eigentlich kein Mensch braucht. Insgesamt eine Empfehlung, wir heben unsere Daumen, zumal der Inhaber auch noch freundlich war. Als Maßstab: wir sind BEIDE in…
-
Tag 8: 30.05.2024 – New Haven, CT -> Milford, PA
Woodstock Auf der Running Order für heute stehen erstmal Hash Browns, da die im Family Restaurant „Denny’s“ (das mit den zu niedrigen Sofas oder zu hohen Tischen, oder beides) immer in ansprechender Qualität verfügbar sind, verständigen wir uns darauf, erstmal ein paar Meilen mit unserem Chevy zu fahren und New Haven hinter uns zu lassen. Ziel heute wäre Milford in Pennsylvania, unser eigentliches Interesse aber gilt Bethel, NY. Im letzten Jahr haben wir uns aus Zeitgründen dagegen entschieden, ahnungsvoll, dass wir zurückkehren werden. Für Musikfans im allgemeinen hat dieser Ort zeitgeschichtlichen, für Hippies im besonderen, ikonischen Wert. Ohne Überhöhung lässt sich aus der Distanz von 55 Jahren sagen, dass die…
-
Tag 6: 28.05.2024 – Provincetown, MA -> New Haven, CT
„Welcome the Rockbeards to Connecticut!“ „Why don’t start in the day with a mimosa?“ , so steht es jedenfalls 2017 am Eingang des Breakfast-Diners in Key West, ahnungslos überlegen wir uns, ja, warum eigentlich nicht? Dass dann Cocktails aufgefahren wurden, deren grundsätzliche Basis Schampus ist, hat uns dann real überrascht, egal, dem Kreislauf hat es geholfen… 7 Jahre später in Liz‘ Café (wir sind noch in Provincetown), steht die Frage zwar nicht so plakativ im Raum, eine feine Selektion an Mimosas dafür auf der Karte. Good Morning Massachusetts. Erster Marker für heute: Pilgrims First Landing – hier sind 1620 die ersten Einwanderer aus Übersee, zuvorderst Puritaner aus England, an Land…