• Konzerte 2024

    26.05.2024: John Hiatt, Jeff LeBlanc @ Shalin-Liu Performance Center, Rockport MA

    Es gibt diese Momente, in denen man musikalische Unsterblichkeit spürt, auf der Bühne, im Auditorium, im besten Fall auf beiden Seiten, wenn Brücken eingerissen werden und etwas Neues entsteht, auch wenn es nur von kurzer Dauer sein mag, sein wird. Bei Eintritt, die Tickets liegen für uns auch ohne Vorkasse personalisiert bereit (Anm. Florian: war eine kleine Odyssee – die deutsche Kreditkarte wurde vom veralteten Zahlungssytem nicht akzeptiert und nach mehreren Mails und Telefonaten mit Billy in Rockport hat er uns den einfachsten Weg vorgeschlagen, nachdem alle weiteren Versuche nicht klappten: Plätze sind reserviert, zahlt einfach Cash!), fühlen wir Karma, oder das, was die Esotherikgemeinde uns als solches erklärt. Im…

  • USA 2024

    Tag 5: 27.05.2024 – Rockport, MA -> Provincetown, MA

    Nachdem wir bei MacGyver das in Papiertüten vorbereitete Continental Breakfast (war dennoch ganz ok) erledigt hatten, werfen wir den Chevy an und cruisen Richtung Provincetown, wie immer, mit dem zum Ritual gewordenen Boxenstopp im Record Store, hier und heute in Hyannis bei Newbury Comics sowie Spinnaker Records. Da der Himmel die nachhaltig reisenden nicht im Stich lässt, können wir zum ebenfalls liebgewordenen Ritual auf die Straßenseite direkt gegenüber wechseln um über unsere Plattenkäufe zu diskutieren, in einer, tata, Craftbeer-Brewery. Schließlich benötigen wir den visuelldokumentierten Arbeitsnachweis für das tägliche Rockbeer. In Provincetown angekommen, beziehen wir nach (wie immer freundlichen) check in unser Zimmer, heute mal ein Motel, das sich allerdings am oberen…

  • USA 2024

    Tag 4: 26.05.2024 – Salem, MA -> Rockport, MA

    Nach Bewältigung zweier steiler Treppen und der Bändigung von fast 100 kg Gepäck (jaja, die Plattenläden), verstauen wir selbiges in unserem Chevy, eine mehr als angemessene Karre. Der Rückzug aus unserem AirBnB verläuft geordnet und diesmal ohne Slapstick-Einlage am Pool. Es bleibt alles schön trocken, der Bourbon-Tröster ist auch unversehrt, also fast 😉. Und: wieder einmal hatte Florian bei der Buchung unseres ersten Headquarters den richtigen Instinkt. Frühstück dann im nahegelegenen Bio-Markt „Whole Foods“, riesige Auswahl, top Qualität und wie immer, wenn diese beiden Kriterien aufeinandertreffen: sackteuer. Unser Shoppingcart ist schnell gefüllt, freilich viel zu viel, mit Hunger einkaufe ist so ungünstig wie unklug. Dafür war das Frühstück heute der…

  • P,  Plattenläden

    Purchase Street Records – New Bedford, MA / USA

    Nur wenige Autominuten von Max J (es lohnt sich noch nicht einmal, den Gurt anzulegen) opfern wir das fest eingeplante Daybeer zugunsten von Purchase Street Records. Bei Betreten fallen sofort die vielen Patches auf, Schwerpunkt Hard & Heavy + Metal in den diversen Subgenres, dazu Indie und Alternative, Seventies, viel Neuware, used Vinyl spielt eine Nebenrolle, genauso wie das unübersichtlich sortierte CD-Fach. Auffallend die große Anzahl signierter LPs, vorrangig Kiss, nichts für den schmalen Geldbeutel. Ärgerlich ist allerdings, dass wir beide, voneinander unabhängig, auf mehrere Counterfeits stoßen. Unverrichteter Dinge ziehen wir ab, obwohl der Inhaber ein ganz netter Typ war. Schade.

  • M,  Plattenläden

    Max J Records – Fairhaven, MA / USA

    Der erster Vinyl-Anker wird heute bei Max J Records in Fairhaven, MA, geworfen, einer der kleinsten Läden die wir je betreten haben, lässt man Oceania Records in Torshavn/Färöer mal außen vor, Grundriss von max. einer Doppelgarage. Schwerpunkt Jazz & Seventies, weiterhin jede Menge Vinylboxen, zum Teil audiophiles Programm, nur wenig CDs. Verheerende Folgen hatte allerdings das gleich links hinter dem Eingang marketingtechnisch gut in Position gebrachte Stones-Fach, ich empfehle dem Sammler schon mal über Überstunden nachzudenken. Netter Inhaber, der uns sowohl mit Verpackung versorgt, ungefragt Preisnachlass gewährt und auch noch Zugang zu seiner Toilette verschafft, was in den USA alles andere als üblich ist. Dicker Tipp, 9,5/10. Herausragend.

  • Plattenläden,  S

    Spinnaker Records – Hyannis, MA / USA

    Der etwas gelangweilt wirkende Inhaber, der am Eingang auf einem abgeranzten Stuhl fläzt,sorgt zuerst einmal dafür, das jegliche Kaufmotivation auf unter null abstürzt. Die kleinen Sticker am rechten oberen Rand der LPs sind auch nicht wirklich für große Freude. Aber: für RSD-Jäger jeglicher VÖ-Jahrgänge ist ein Besuch zu empfehlen. Nie zuvor haben wir ein größeres RSD-Regal gesehen. Und: dass drei Hackney-Diamonds-Baseball-LPs (Boston) den Besitzer wechseln, freut dann doch. Die waren sogar günstig, glaubt man dem DC-Moloch? Ja, kann man schon mal machen, will sagen, der Stopp geht ok, auch wenn die gebrauchten LPs mehrheitlich extrem ungepflegt wirkten.

  • N,  Plattenläden

    Newbury Comics – Hyaniss, MA / USA

    Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche, könnte man dem Verfasser dieser Kritik entgegenhalten, habe ich doch tatsächlich ein saugünstigesCaptain-Beefheart-RSD-eingetütet. Und Florian findet ohne immer etwas. Kehrtwende? Nein, es bleibt dabei, den Laden muss man (also ich) nicht haben. Da gibt es Besseres. Viel Besseres sogar. (G) Und auch hier eine Ergänzung: da die Läden ja alle gleich sind :-), kann ich diese 1:1 von der Filiale in Peabody übernehmen. (F)

  • M,  Plattenläden

    Mystery Train – Gloucester, MA / USA

    Mystery Train in Gloucester, MA, verfügt über die (ca.) doppelte Verkaufsflächevs. Record Exchange, Unmengen used Vinyl zu absolut fairen Kursen, ein Blues-Regaldas Autor’s Puls in bedrohliche Höhen katapultiert. Bei Neuware up to date und ein 1-$-Ramschfach, das bei fachgerechter Inspektion von Profis so manche (vergessene) oder vom Betreiber für überflüssig erachtete) Preziose zurück zur Freiheit in einen anderen CD-Ladeschacht verhilft. Dicker Tipp.

  • N,  Plattenläden

    Newbury Comics – Peabody, MA / USA

    Ich kann solchen Läden einfach nichts abgewinnen, schon die Lage – in einer Shopping Mall – geht mir eher konzentriert auf den Geist. Das dann zwischen allerhand unnötigen Krimskrams, z.B. Basecaps nicht relevanter Comichelden… dann doch der seltene Jagderfolg der musikalischen Trüffelsuche eintritt, ändert rein gar nichts am Gesamteindruck. Und 50 € für eine Nachauflage eines BC-Albums… erzeugen nicht die notwendige Motivation, Dollars gegen Vinyl einzutauschen. Verzichtbar, auch wenn es andere Meinungen geben mag, die selbstverständlich gleichberechtigt neben diesem gekonnten Verriss stehen dürfen. (G) Und hier die erwartete Ergänzung. 🙂 Die Newbury-Filialen sind primär Comicläden, die auch Vinyl und CDs führen… bei ersterem eine schöne RSD-Auswahl und eine große Anzahl…

  • Plattenläden,  R

    Residency Records – Salem, MA / USA

    Update 27.05.2024: Ebenfalls in Salem: Residency Records, 1a-Lage in Downtown, das Konzept, so erschien es uns in 2023, scheint Konzeptlosigkeit, zumindest wird dem geneigten Kunden die Suche nicht leicht gemacht. Wir sind aber (was auch sonst) mit dem Inhaber ins Gespräch gekommen, netter Typ, was dann auch dazu führt, daß wir Residency ein Upgrade verpassen. Zu teuer können die eingesackten LPs nicht gewesen sein, schließlich war der Autor bereit, die aufgerufenen Preise zu zahlen. 04.06.2023: An einem großen Parkplatz zwischen Kirche und Craftbeer-Kneipe auf der Church St liegt Ziel Nr. 2 in Salem: Residency Records. Die Empfehlung haben wir aufgegriffen… höherer Anteil an Hard & Heavy. Die sterile Anordnung der…